![]() |
|
|
Händlerbesprechung Meinungen zu Händlern, Herstellern, Vertrieben, Importeuren und ähnliches. Hier kann man über seine Erfahrungen berichten. Bitte sachlich bleiben und sich an die nachweisbaren Fakten halten. Die Themen werden moderiert. Diskussionen um Angebote bei ebay gehören auch hier rein. Die Threads werden nach ein paar Wochen der Inaktivität automatisch geschlossen, um ein "Ausgraben" längst vergebener und vergessener Themen zu verhindern. Wo krieg ich, Ich habe, Wer kennt wen, der hat, Ich kenne wen, der hat, gehören in den Markt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Nähmaschine "durchchecken lassen" - Kosten?
Hallo,
ich habe vor einigen Monaten eine alte Singer und eine Pfaff Tipmatic 1019 "durchsehen" lassen. Allerdings hatten beide Macken, wegen denen man so ziemlich alles auseinandernehmen musste. Reparatur + Durchchecken kam je 70 Euro. Er hat dafür lt. Rechnung 7 "Arbeitswerte" gebraucht, 1 AW = 15 Minuten = 10 Euro; das entspricht einem Stundenlohn von 40 Euro. Ein älterer NäMa-Mechaniker (Rentner) - den ich zum Zeitpunkt der Reparaturen leider noch nicht kannte - meinte, der Preis sei reell. Er kenne andere Mechaniker, und die nehmen auch 40 Euro die Stunde . Vielleicht helfen dir diese Zahlen etwas weiter..... gundi
__________________
Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, dass der Wind sich dreht und der Realist hisst die Segel. (Sir William Adolphus Ward) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Nähmaschine "durchchecken lassen" - Kosten?
Vielen Dank für eure Antworten. Ich gehe mal nicht davon aus, dass groß was kaputt sein wird, aber 30-40 € sind ja schonmal ein Anhaltspunkt für mich. Das Reparaturen dann teurer werden, ist klar. Rufe mal Dienstag bei einigen Händlern an und lasse mir die Preise nennen.
Manu |
#8
|
|||
|
|||
AW: Nähmaschine "durchchecken lassen" - Kosten?
Hallo,
ich bringemeine Pfaff Nähmaschinen zum Pfaffhändler,dort werden sie direkt vom Pfaff Servicefahrzeug abgeholt und eine Woche später zurückgebracht. Im Werk werden sie komplett aueinander genommen,gereinigt, geölt und neu eingestellt. Sollte nichts defekt sein kostet das 50 Euro. Wenn etwas kaputt ist wird der Fachhändler über Reparaturkosten informiert. Ich finde den Service klasse und bin total zufrieden. Lg Birgit |
#9
|
||||
|
||||
AW: Nähmaschine "durchchecken lassen" - Kosten?
ich habe für meine Brother 36.00€ bezahlt.
Gruß Gisela
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Nähmaschine "durchchecken lassen" - Kosten?
Mein PFAFF-Händler nimmt 35 € pro Maschine fürs Durchchecken.
Mängel kosten extra.
__________________
Liebe Grüsse Margot ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planlos beim Fachhändler oder "Bitte was soll die Kosten?" | Sharonimon | Allgemeine Kaufberatung | 19 | 20.05.2015 19:45 |
Pfaff Select 3.2 Anfängerfehler gemacht - durchchecken lassen? | Juletrule | Pfaff | 14 | 10.04.2014 23:08 |
voellig verwirrt, Vergangenheit von "lassen", "sitzen" | Niciko | Boardküche | 7 | 04.03.2010 22:37 |
Darf ein Kostenvoranschlag etwas "kosten"? | Flonama | Freud und Leid | 8 | 23.12.2008 14:14 |
Stadt "muss" mal wieder sparen: Auf Kosten von Schulkindern! | Emaranda | Freud und Leid | 8 | 27.10.2005 18:43 |