![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Cover und das leidige vernähen........
Von so einer Cover habe ich noch nicht gehört/gelesen. Und ich vermute, wenn es so ein Maschinchen geben würde, hätten wir in der Vergangenheit darüber bestimmt etwas im Forum gelesen.
![]()
__________________
Liebe Grüße Jane [ja:nɛ] |
#12
|
||||
|
||||
AW: Cover und das leidige vernähen........
Hallo,
die genannte Methode funktioniert einwandfrei. Es kann lediglich (je nach Maschinenmodell) sein, dass ein dickerer Gegenstand wie ein Schraubenzieher nicht unter den Nähfuss passt. Da hilft ein Stück Pappkarton oder das gute alte Handmass bestens. Bei meiner Maschine brauche ich das Handrad nicht in die höchste Position drücken. Stattdessen drücke ich die 'Nadel hoch' Taste, hebe dann den Nähfuss an, ziehe die Fäden mit dem Handmass nach vorne und schneide die beiden Fäden ab. Dann wird der Stoff nach hinten weggezogen und ich kann den dritten Faden abschneiden. Alle Fäden sind dann auf der Rückseite, wo ich sie einfach verknote und fertig!
__________________
Liebe Grüsse, Ellen Seven days without sewing makes one weak |
#13
|
||||
|
||||
AW: Cover und das leidige vernähen........
Erika,
es gibt keine Cover, die verriegelt. In der Industrie gibt es Maschinen mit Abschneider. Da geht die Naht auch nicht auf. Tipp: Du brauchst nicht alle Fäden zu vernähen. Die Naht geht ja nur vom Greiferfaden aus auf. Wenn man an dem zieht gehts auf. Wenn man an den Nadelfäden zieht, passiert eigentlich nichts. Nimm den Greiferfaden und zieh dran (An der Nahtunterseite). Du siehst genau, wie eine Fadenschlinge nach der anderen durchschlüpft. Du musst mit einer Stecknadel in eine Fadenschlinge reinstechen und den Faden zurückziehen. Das ist genau wie beim Stricken mit der letzten Masche. Wenn man am Faden zieht, geht Masche für Masche wieder auf. Zieht man aber das Garn durch die letzte Masche durch, hat man ein festes Ende. Das funktioniert mit der Covernaht genauso. Nur die letzte "Masche" zählt. LG Ursel |
#14
|
|||
|
|||
AW: Cover und das leidige vernähen........
Bei einer Covernaht brauchst Du den Anfang nie vernähen, nur den Schluss. Vom Anfang geht nix auf.
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Cover und das leidige vernähen........
Danke für die vielen Ideen, werde alles ausprobieren.
Liebe Grüße Erika |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|