![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Ärmel einnähen
Hallo!
Liebe Isebill! Ich frag jetzt mal zaghaft, was bedeutet " an den Schultern in der Regel überschnitten" ? LG Silvia |
#7
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Ärmel einnähen
Das bedeutet, dass die Schulter so weit geschnitten ist, dass die Ärmelnaht schon ein Stückchen auf dem Oberarm liegt.
Viele Grüße Heike
__________________
Links zu kostenlosen Schnitten: www.kostenlose-schnittmuster.de |
#8
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Ärmel einnähen
Hallo,
bei harten Stoffen sollte sehr wenig Einhalteweite im Ärmel sein. Vorne maximal 1cm, hinten 2cm. Vorher die Armkugel mit einem großen Stich auf der rechten Seite durchsteppen, am besten zweimal, einmal bei etwa 5mm und einmal etwa bei der Einstepplinie, dann diehinteren Fäden leicht anziehen. Dann die eingehaltene Weite schön verbügeln und dann erst einstecken. Am einfachsten näht man Ärmel ein, wenn sie nur 1cm Nahtzugabe haben. Auch das Armloch sollte nur 1cm haben. viele Grüße Vintoria |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|