![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Badeanzüge porös
hallo nähmädels,
leider werden meine badeanzüge in immer kürzer werdenden zeitabständen porös. ich habe diese erfahrung mit teuren und preiswerten badeanzügen gemacht. nach drei jahren zeichnen sich "runde stellen" ab, die transparent aussehen. am häufigen gebrauch kann es nicht liegen, da ich immer weniger schwimmen gehe. hängt es mit dem "lagern" zusammen? ![]() früher hielt so ein teilchen 10 jahre, bis es mürbe wurde. fragende grüße heidi aus "Bärlin" |
#2
|
||||
|
||||
AW: Badeanzüge porös
So eine Material-Ermüdung habe ich auch schon feststellen müssen. Vielleicht sollte schon beim Kauf eine Art Mindesthalbarkeitsdatum für die Elastan-Fasern angegeben werden. Könnte mir vorstellen, daß die Fasern, die heutzutage verarbeitet werden, feiner sind als die damaligen. Und vll deshalb schneller zerbröseln?
LG, Ulli |
#3
|
||||
|
||||
AW: Badeanzüge porös
Hallo Heidi!
Ich glaube nicht das man die Qualität am Preis festmachen kann. ![]() Meinen "Arena" Schwimmanzug trage ich seit fast 12 Jahren ohne das er sichtbare Schäden hat. Ich gehe zwar nicht regelmäßig schwimmen finde ihn aber von der Qualität er doch beachtlich. ![]() Auch ganz alte Badeanzüge von mir sind eigendlich noch voll funktionstüchtig werden aber aus geschmacksgründen nicht mehr getragen. Die Schwimmsachen liegen bei mir ganz normal im Schrank und werden nach dem Schwimmen mit Feinwaschmittel durchgewaschen und auf der Leine getrocknet. Also nix besonderes. Allerdings habe ich schon seit einiger Zeit das Gefühl das die Hersteller immer mehr am Material sparen.Billiger werden die Anzüge aber leider trotzdem nicht. ![]() LG Andrea
__________________
Lieber Gruß von Andrea Hier gehts zu meinem Nähblog:stoffknutscher: Und hier zu meinem Quiltblog ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Badeanzüge porös
Hallo
Mir hat man erzählt, dass Chlorwasser in den Schwimmbädern Schuld sei. Es soll zwar schon Chlor-resistente Materialien für Badeanzüge geben, aber die sollen nach Aussage einer Mitschwimmerin von mir auch nicht besser halten.
__________________
Gruß Anne-Marie |
#5
|
||||
|
||||
AW: Badeanzüge porös
Hmm, also ich schwimme wenn dann nur in Chlorwasser. Ich habs nicht so mit Fischen und co.
Mit sofortigem Ausspülen nach dem Aussziehen (also direkt unter der Dusche) und dann zu hause auswaschen (ich nehm Haarwäsche) halten meine Exemplare seit 10 Jahren, auch die neueren sind nicht weniger ok. Von dir beschriebene Probleme hatte ich noch nie *wunder*. Aber ich hab auch solche für professionelle Schwimmer (weil ich die schöner fand..), weiss nicht ob die dafür eher gebaut sind? Eine Nachbarin erzählte mir einst, sie hätte endlich einen Badeanzug im Katalog gefunden (sie ist mehr als Rubens, sprich eigentlich gibts für ihre Größe nichts.) dann war sie allerdings enttäuscht als sie es auspackte. das Schild sagte ganz deutlich: nicht für Chlorwasser geeignet ![]()
__________________
es grüßt kunterbunt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|