![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
|||
|
|||
AW: Versuch eines WIP´s Krinolinenkleid
Hallo,
es ist Sonntag und nachdem @nagano so gnadenlos an Rumpelstilz und mir vorbeigezogen ist und gestern verkündet hat fertig!, hat mich heute der Ehrgeiz gepackt. ![]() In dem Extrafred in dem ich wegen dem Fälteln nachgefragt hatte, wurde mir schnell geholfen. Erst habe ich hin und her überlegt, wie rum, längs oder quergestreift, nach längeren Beratungen mit Göga( andere waren grad nicht da)haben wir uns für Quer entschieden, weil die Farben besser rauskommen. Längs changiert der Stoff so sehr, daß man die Farben nicht mehr erkennen kann. Ich habe den Rock mit Stiftelband ( bei mir Stück Karostoff) von Hand gefältelt. Erst dachte ich welch Sche.....arbeit ![]() Heute habe ich den Bund rangefrickelt. Jetzt nur noch die Länge abstecken und voilá, hier is er Web Überrock.gif Morgens habe ich ein bißchen am Oberteil rumprobiert,ich glaube ich kann jetzt zuschneiden,mir graust es, wegen der Streifen. Wird schon werden. Bis nächsten Sonntag vielleicht. Liebe Grüße Gabi |
#32
|
|||
|
|||
AW: Versuch eines WIP´s Krinolinenkleid
Hallo,
immer wieder Sonntag. Habe jetzt das Oberteil zusammengenäht und es passt. ![]() Auch schon mal probehalber einen Ärmel reingeheftet. bodice.jpg Gerade bin ich dabei die Tunnel ins Oberteil zu nähen. Jetzt ist Handarbeit gefragt. ![]() Boning.jpg Hat natürlich den Vorteil, daß es super ordentlich ausschaut Also dann, bis nächsten Sonntag Liebe Grüße Gabi |
#33
|
||||
|
||||
AW: Versuch eines WIP´s Krinolinenkleid
Sehr schön, was man damals allein für Unterwäsche anhatte.
![]() Viel zu schade um sie unter dem Kleid zu verstecken. Aber so fast fertig sieht das schon toll aus. LG Manu
__________________
Liebe Grüße von Manu und Schäfchen (dem Wäschetrockner mit knapper Not entkommen ![]() Gelegentlich blogge ich unter www.naehmanu.de |
#34
|
||||
|
||||
AW: Versuch eines WIP´s Krinolinenkleid
Ich bin schon total gespannt wie das mal am lebenden Objekt aussieht
![]() Habe hier auch noch von Truly Victorian die kompletten Schnitte für eine spätes Nürchen liegen. Aber bis jetzt bin ich über die Chemise, Drawers und das Korsett noch nicht hinausgekommen... Aber vielleicht schaffe ich es diesen Sommer ja wenigstens den passenden Rockunterbau zu nähen... Freue mich schon auf nächsten Sonntag! Julia
__________________
The sound of a sewing frog: rippit, rippit, rippit! My little english speaking Blog |
#35
|
|||
|
|||
AW: Versuch eines WIP´s Krinolinenkleid
Hallo,
schön, daß es euch gefällt. Der Stoff für´s 2. Kleid liegt schon hier. Meine kleine italienische Freundin (11 Jahre) kriegt auch noch ein Neues , nicht gaaanz so authentisch und nix für Kinder, auch eins wie die Großen. Aber es macht riesigen Spaß, wenn es auch eine Menge Arbeit ist. Die große Fotosession ist dann Ende September, wenn es nicht mehr so heiß ist. Schönen Sonntag noch Gabi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|