![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Muß ich für Reithosen unbedingt bi-elastischen Stoff verwenden?
Hallo zusammen,
ich habe meinen "Prototypen" einer Reithose mit Ganzlederbesatz aus "nur" querelastischem Stoff und nicht im schrägen Fadenlauf zugeschnitten (wie Ele empfiehlt). Die Hose paßt zwar im Stehen, aber schon beim Aufsteigen wirds unbequem, weil das ja eine Bewegung nach oben-seitwärt ist, es spannt am Knie, Oberschenkel und Hüfte. Und man bewegt sich ja beim Reiten ständig (so sollte es zumindest sein ![]() Ich mag die Hose zum Reiten nicht anziehen, weil ich mich einfach "unwohl" fühle und das überträgt sich aufs Pferd. Aber das ist natürlich ein ganz subjektiver Eindruck und jemand anderen macht das vielleicht gar nichts aus. Die Idee von Ele finde ich ganz interessant. @ Init, wäre schön, wenn Du das ausprobieren und berichten würdest (weil Du ja solche Stoffe im Schrank hast ![]() Ich bin nach meinem Prototypen dazu übergegangen, den Besatz rechts auf rechts auf den Stoff mit der Ovi zu nähen, dann lege ich den Stoff um und nähe "falsche" Kappnaht auf der Nahtzugabe mit einem 3-fach Stretchstich mit Länge 4mm. Sieht sehr edel aus und hält bombenfest. Beim Prototypen hatte ich den Besatz außen auf die Hose genäht mit einer Ziernaht (Overlockstich). Ich fand die Verarbeitung nicht ganz einfach und auch nicht schön. Ich würde davon abraten eine ganze Hose aus Stoff zu nähen und dann einen Ganzlederbesatz außen drauf zu nähen. Ich hatte mal so eine Kaufhose. Das gab ganz kleine Falten des Stoffs an der Oberschenkelinnenseite, die dann furchtbar gescheuert haben (dauerte 1 Woche zum Abheilen ![]()
__________________
Viele Grüße Angelika --------------------------------------------------- Meine Galerie StoryBoard |
#7
|
||||
|
||||
AW: Muß ich für Reithosen unbedingt bi-elastischen Stoff verwenden?
Zitat:
Ele
__________________
Übrigens: Absätze werden beim BMI mitgerechnet! .................................................. ... |
#8
|
||||
|
||||
AW: Muß ich für Reithosen unbedingt bi-elastischen Stoff verwenden?
Hallo Ele,
ich denke, längselastisch alleine ist auch nicht ideal. Aber Dein Vorschlag, querelastischen Stoff im schrägen Fadenlauf zu scheiden, wäre ein Versuch wert.
__________________
Viele Grüße Angelika --------------------------------------------------- Meine Galerie StoryBoard |
#9
|
||||
|
||||
AW: Muß ich für Reithosen unbedingt bi-elastischen Stoff verwenden?
Hallo Ihr Lieben!
Also ich bin ein alter Schisshase und habe jetzt doch lieber erst mal meinen bielastischen Stretchcord hergenommen, der Schnitt ist schon auf den Stoff übertragen, aber jetzt traue ich mich nicht los zu schneiden ![]() Den Besatzstoff muß ich auch noch bestellen... Hoffentlich wird das Projekt etwas und landet nicht als UFO in irgendeiner Ecke *seufz*. Vor allem habe ich mir da gleich mehrere Sachen aufgehalst, die ich noch nie gemacht habe, z.B. einen Reißverschluß mit so einer Verdeckung (weiß gerade nicht wie das wirklich heißt) oder Gürtelschlaufen, geschweige denn, das ich schon einmal eine Reithose genäht hätte. Überhaupt habe ich bis dato nur 2 Hosen genäht, die ich auch tatsächlich mal angehabt habe. Na, ja hoffen wir das Beste. LG Init
__________________
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht. Konrad Adenauer |
#10
|
||||
|
||||
AW: Muß ich für Reithosen unbedingt bi-elastischen Stoff verwenden?
So, zugeschnitten habe ich immer noch nichts, liegt allerdings diesmal mehr am Zeitmangel, aber dafür habe ich mir jetzt das Amaretta bestellt. Ich habe zur Sicherheit mal ein paar Meter mehr geordert, falls die erste Hose nichts wird.
Mal sehen, wann ich mit der Hose weiter komme, sieht im Moment ein wenig eng aus, da ich morgen mehrere Termine habe und Freitag muß ich ja meinen Stallschrank und das ganze Zeug zum neuen Stall karren (wir ziehen ja mit dem Pferd um) und am Samstag reite ich vormittags zum neuen Stall und Abends sind wir in Köln auf dem Geburtstag meiner Schwester und Sonntag sind wir zu einer Kinovorstellung im Cinedom von Fanta eingeladen, also das volle Programm *g*. LG Init
__________________
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht. Konrad Adenauer |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|