![]() |
|
|
Schnittmustersuche Kinder ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Meinem sohn passen keine hosen um den bauch
Hallo liebe forumsmitglieder,
danke für eure antwortrn. das mit dem kleider für mollige kinder kaufen, dachte ich auch schon, es gibt ja auch welche beim c&a. aber mein sohn ist sonst schlank , es ist nur der bauch. po und beine sind schlank. ich versuch es mit dem ändern von schnitt. danke für eure mühe kosiort |
#7
|
||||
|
||||
AW: Meinem sohn passen keine hosen um den bauch
Hallo Kosiort
ich kann Dein Problem verstehen, denn bei unserem Sohn ist es genauso. Und ich bin auch noch beim Ausprobieren. Allerdings braucht er aus anderen Gründen zusätzlich noch einen Gummizugbund. Und die weiten Hosen sehen bei normalen bis schlanken Po und Beinen einfach fürchterlich aus. Eine andere Möglichkeit wäre noch der Jeans-Schnitt von Golden Pattern. Die Paßform ist eigentlich recht gut. Die Beine sind recht schmal und da es ein Maßschnitt ist, wird auf den Taillenumfang Rücksicht genommen. Berichte doch einmal über Deine Erfahrungen. LG Sabine
__________________
Das Leben ist zu kurz, um dünn zu sein . . . . . . ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Meinem sohn passen keine hosen um den bauch
Hallo Kosirot,
die erforderliche Schnittänderung dürfte nicht sooo schwierig sein, nur Mut! Es sind ja nur zwei Kindergrößen, das ist sicher machbar. Am besten nimmst Du die Hosengröße als Grundlage die bei den meisten Maßen passen würde - ich schätze das ist die Gr. 152. Such Dir am besten einen Mehrgrößenschnitt aus. Wenn die Hose nur am Bund nicht paßt, dann brauchst Du die Hose nur am Bund bzw. am oberen Hosenrand ändern. Bei einem Mehrgrößenschnitt siehst Du die Linien der versch. Größen. Wenn Du nun z.B. die Bundweite der Gr. 164 brauchst, aber den Rest des Schnittes in Gr. 152 dann zeichnest du vom oberen Hosenrand Gr. 164 eine schräg laufende Linie Richtung Gesäßweite der Gr. 152. So dass ein flacher Übergang entsteht. Verstehst Du wie ich das meine? Das ist in etlichen Nähbüchern auch so beschrieben. Bzw. hier im Forum schon oft beschrieben. Beim Zuschneiden der Hose brauchst du dann den Bund (selbstverständlich geht auch ein Festbund, muß kein Gummizugbund sein!) bei diesem Beispiel in Gr. 164. Evtl. würde sich die Paßform des Bundes verbessern, wenn Du innen in den Bund (unsichtbar an der Innenseite) zusätzlich zu einer leichten Einlage ein breites Gummiband ganz leicht gedehnt einarbeitest. Das sieht man fast nicht und die Hose rutscht dadurch nicht so leicht vom Bäuchlein ![]() Dann würde ich an Deiner Stelle ein Probemodell nähen, um zu sehen ob damit das Weitenproblem behoben ist. Hoffe Dein Problem läßt sich damit in den Griff bekommen! Gruß Ulrike
__________________
Meine Galerie |
#9
|
||||
|
||||
AW: Meinem sohn passen keine hosen um den bauch
Ich bin hier wahrscheinlich keine große Hilfe, denn von meinem Vater und auch meinem Mann weiß ich, dass Hosen mitten über einem Bauch nicht halten können - es sei denn mit Hosenträgern.
Denk mal an Deine Schwangerschaft, war es da nicht ähnlich? Wenn die Taille verschwindet, hat eine Hosen einfach keinen Halt! Mein Mann schnürt seine mit einem Gürtel fest - über kurz oder lang ist der Bund samt Gürtel dann mehr unter als um den Bauch, die Hose beult im Schritt, schlappt evt. unten auf dem Boden. Die einzige Variante, die ich mir denken könnte wäre eine "Hüfthose" - also eine, die quasi erst unter dem Bauch beginnt - die da beginnt, wo die jetzigen hinrutschen - verstehst Du, wie ich das meine? Machen ließe sich das so: passende Größe einer Hose, die für aufgesetzte Taschen gedacht ist, zuschneiden (keine Hüftüpassentaschen!), Beine einzeln nähen, ineinander schieben, Schrittnaht vorne nur wenige cm steppen, hinten ganz - anprobieren und gucken, das passen könnte - dann einen Formbund erstellen und die Hose fertig nähen. Meinst Du das geht? Ich würde auch versuchen, mit Zeichnungen zu helfen Rita |
#10
|
|||
|
|||
AW: Meinem sohn passen keine hosen um den bauch
hallo ihr lieben,
vielen dank für eure antworten. ich werde mich an den nähtisch setzen und daran arbeiten. zurzeit bin ich gerade dabei verschiedene kleidungsstücke zu reparieren, knöpfe anzunähen usw. sobald ich auf einem grünen zweig gekommen bin, melde ich mich. kann eine weile dauern, denn mit meinem neuen baby ( 7 monate9 ist die zeit doch sehr sehr knapp. alles alles gute und ich versuche eure tips in die tat umzusetzen. gute nacht, bis bald. kosirot |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|