![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
AW: Bargello WIP
Zitat:
Bei Herbstfarben (Gelb, Brauntöne, Rot, Orange) würde ich dann wieder eher zum Beige greifen ![]() Quilten würde ich übrigens nicht mit so kleiner Stichlänge - aber das hast du glaube ich auch nicht gemeint, oder? Grüße, Benedicta |
#22
|
||||
|
||||
AW: Bargello WIP
Nö, ich hab Zusammennähen gemeint. Und es ist schon ein kühles Grau, das die Frau mir gegeben hat. Hab ja jetzt nochmal eins gekauft.
|
#23
|
||||
|
||||
AW: Bargello WIP
Zitat:
![]() Das V kommt übrigens dann rein, wenn man das Lineal längs anlegt, weil man unten am Stoffbruch nur eine kleine Strecke hat um den rechten Winkel zu überprüfen. Bei breiten Streifen kann man das noch besser vermeiden als bei schmalen ![]() (das stammt nicht von mir, sondern aus einem Quiltbuch - ich konnte es aber in der Praxis nachvollziehen und achte seither mehr darauf, die Längskante und die Unterkante zu checken ![]() Grüßle, Benedicta |
#24
|
||||
|
||||
AW: Bargello WIP
Zitat:
![]() |
#25
|
||||
|
||||
AW: Bargello WIP
Zitat:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|