![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: Easy Pieces WIP
Bei dem Bild hier obendran hab ich das Lineal zum Clean Cut angelegt (rechts der verfranste Stoffrand). Dann Clean Cut machen.
|
#27
|
||||
|
||||
AW: Easy Pieces WIP
Dann einen 9 Inch breiten Streifen schneiden von Webkante zu Webkante. Ich hab 9 Inch eingezeichnet. und den Fadenlauf.
![]() |
#28
|
||||
|
||||
AW: Easy Pieces WIP
Dann Stoffbruchfalte abschneiden, damit man zwei Streifen hat von jeder Farbe. Es liegen also dann 4 Streifen aufeinander.
![]() |
#29
|
||||
|
||||
AW: Easy Pieces WIP
Jetzt 2 x 3,5 Inch Stücke und 2 x 3 Inch Stücke abschneiden. Ich hab ein Foto, wo ich 3,5 Inch abschneide. Man setzt an dem abgeschnittenen Stoffbruch an und arbeitet weiter Richtung Webkante beim Stücke abschneiden, man schneidet also parallel zur Webkante bzw. zur vorher abgeschnittenen Stoffbruchfalte.
![]() Man kann auch sehen, daß das Lineal bei 3,5 Inch unten angelegt ist. |
#30
|
||||
|
||||
AW: Easy Pieces WIP
Alles auf zwei Häufchen legen. Daneben sieht man den noch übrigen Stoffrest mit der Webkante. Da kann man nochmal was draus schneiden. Erst mal aufheben und um Gottes willen nicht trennen oder auseinandermachen, damit man später noch weiß, was zusammengehört.
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|