![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: 60 g-Papier für Paper Piecing in Köln?
Hallo Capricona,
versuche es doch mal bei Bürobedarf Schlüter in der Schaafenstraße. Das ist dort, wo die Parkhaus-Einfahrt der Stadtsparkasse ist, also parallel zur Hahnenstraße. In der gleichen Straße ist auch noch Bürobedarf Hänsel. Viel Erfolg! Gruß Helga |
#7
|
||||
|
||||
AW: 60 g-Papier für Paper Piecing in Köln?
Hallo,
Zitat:
@Helga: Vielen Dank, das werd ich mal probieren :-) Viele Grüße, Kerstin |
#8
|
||||
|
||||
AW: 60 g-Papier für Paper Piecing in Köln?
... und grade beim Paperpiecing werden die Nähte bei dem dickeren Papier lockerer als bei dem dünnen - hab ich jedenfalls festgestellt. Mit 60g-Papier ist das nicht so.
Gruß Heimke |
#9
|
||||
|
||||
AW: 60 g-Papier für Paper Piecing in Köln?
|
#10
|
|||
|
|||
AW: 60 g-Papier für Paper Piecing in Köln?
Hallo Ihr Lieben,
Architekten benutzen zum Durchpausen sehr dünnes Papier, was auch schön durchsichtig ist (relativ reißfest). Es gibt auch noch Dünndruckpapier (auch Bibeldruck genannt), womit dicke Wälzer hergestellt werden. Beides gibt es im Papiergroßhandel und an den kommt man über eine Druckerei. Liebe Grüße Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|