![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Stoffe vorwaschen?
Oh, ein bischen soll es helfen, wenn man den Stoff vorher rechts auf rechts zusammenlegt und dann die Schnittkanten zusammengefasst versäubert, dann können sie sich nicht ganz so doll verziehen...
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Stoffe vorwaschen?
Hallo,
Zitat:
![]() Das habe ich auch nicht gewusst. Da ich alle Stoffe vorwasche - was einem zugegebenermaßen etwas die Spontanität beim Nähen nimmt - bin ich dankbar für diesen Tipp.
__________________
Grüße Dagmar ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: Stoffe vorwaschen?
Zitat:
Kristina |
#9
|
||||
|
||||
AW: Stoffe vorwaschen?
Dazu hatte ich auch mal nen Thread eröffnet und es kam heraus, daß sich die Jerseys nicht verziehen, sondern daß sie einfach schief sind, weil sie so hergestellt werden:
http://hobbyschneiderin24.net/portal...schneidehorror Zwar scheint das ja wirklich nach dem Waschen schlimmer zu sein, aber ich vermute mal, daß die Hersteller den Stoff ein bisschen zurechtzupfen wenn sie in auf den Ballen wickeln. LG, Katharina |
#10
|
||||
|
||||
AW: Stoffe vorwaschen?
Also...
ich wasche eigentlich auch alles vor - sicher ist sicher! Ausnahmen gibt es bei mir nur, wenn ich weiß, daß das fertige Stück später in die Reinigung soll. Dann dampfe ich den Stoff mit einem Bügeleisen ab. Bei Wollstoffen z. Bsp. bin ich auch vorsichtig was das waschen anbetrifft! Nicht jeder verträgt das waschen in der Waschmaschine... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|