![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine Tochter hat einen süßen Stoff mit Kätzchen gesehen und wünscht sich daraus ein Kleid (oder eine Bluse). Kann man denn Patchworkstoff (es ist einer von R. Kaufman, das sagt mir nix) für Kleidung verwenden oder was ist überhaupt der Unterschied zu anderen Webstoffen? Vielen Dank für eure Hilfe, schönen Sonntag noch, Regina |
#2
|
|||
|
|||
AW: Patchworkstoffe auch für Kleidung?
Der Preis hauptsächlich
![]() Ne, ernsthaft, ich patche nicht, aber ich habe durchaus schonmal Patchworkstoffe benutzt und die sind scheeeen. Sehr hochwertige glatte Baumwolle halt...vielleicht nicht unbedingt zum toben und klettern geeignet aber feine, gute Qualität. Zumindest neu sind sie allerdings einen Tick steifer als normaler Kleiderstoff...was sich nach dem Waschen ein bischen gibt...aber ein bischen Stand haben sie schon. Bluse würde ich daher eher nicht machen...eher ein Kleid mit, sagen wir mal, knielangem, leicht ausgestellten Rock. Ich hab so ein A-Linien Röckchen aus einm Patchworkstoff und dafür ist er definitiv super. Oder ein leichtes Sommerjäcken. Nur nichts, was für fließende Viskosestoffe oder normale leichte Baumwolle gedacht ist, weil die einfach anschmiegsamer ist. Natürlich nur meine Meinung ![]() Und ich weiß auch nicht, ob es da jetzt eine "Norm" gibt, wie die beschaffen sein müssen... Liebe Grüße, Liza |
#3
|
||||
|
||||
AW: Patchworkstoffe auch für Kleidung?
Hallo Regina!
Das düfte überhaupt kein Problem sein. ![]() (Vom Preis vielleicht mal abgesehen! ![]() Eine Freundin von mir hat für ihren Sohn mal eine Wendejacke genäht und die bestand zur Hälfte auch aus Patchworkstoff. ![]() Ich selber nähe auch liebend gern mit diesen Stoffen, habe allerdings nicht so viele Möglichkeiten da meine Jungs eher "dezente" Farben und Motive bevorzugen. Viel Spaß beim nähen wünscht Andrea
__________________
Lieber Gruß von Andrea Hier gehts zu meinem Nähblog:stoffknutscher: Und hier zu meinem Quiltblog ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Patchworkstoffe auch für Kleidung?
Das ist allererste Qualität. Klar kannst du daraus Kinderkleidung nähen. Bietet sich ja aufgrund der oft passenden Muster und Farben direkt an.
LG Petra |
#5
|
||||
|
||||
AW: Patchworkstoffe auch für Kleidung?
ich habe schon öfter patchworkstoff verarbeitet. persönlich finde ich den kaufman stoff etwas sehr steif.
mein lieblingsdealer aus colorado kriegt mich immer wieder mit wunderschönen bali batikstoffen.... ![]() also, ran an die katze. charlotte
__________________
18 http://cosgan.de/images/midi/sportlich/s030.gif kampfzwerge können fliegen! nur noch 1,3 kg bis mir seti eine jacke näht. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|