![]() |
|
|
Schnittmustersuche Kinder ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Mehr Schnittmuster für kleine Jungs
Ich kann nur zustimmen:
Für Jungs gibt es wirklich viel weniger Auswahl als für Mädels. Sei es an Schnitten, als auch bei den Stoffen. Ich frage mich manchmal, was sich die Hersteller dabei denken... Natürlich kann man trotzdem schöne Sachen für Jungs nähen, aber die Tatsache an sich, nämlich daß die Auswahl für die kleinen Racker wesentlich geringer ist als für die Mädels, ist schon bemerkenswert... Ich glaube es war im letzten Burda-Schnittmusterheftchen, da waren für die Kleinkinder überhaupt keine Jungenschnitte drin... Von wegen Benachteiligung der Weiblichkeiten.... ![]()
__________________
Stichelnde Grüße, Susan [SIGPIC][/SIGPIC ..aktuell in meinem Blog: Meine Gucci-Strickjacke ist fertig. Meine WIPs: Ich nähe eine Jacke aus Wollknäulen(2005) Das Kleid: Burda 04/2000, Modell 128 (2011) Super-Easy-Top Burda 07/2012, Modell 118 (2012) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
eine kleine Bemerkung
Patrones die haben Sonderhefte manche Monate. Sch mal in ein Heft, dann weist Du wann die Kommen, sind feste Monate. Da sind Sachen wie Hosen von DDP, die weiten mit Tasche überall und so drin. Die Schnite sind eigendlich eher einfach. Der Stoff nun grau, schlamm, kaki. Pullis in Übergrösse. In France trägt man das von 12 bis Abi. Ne slim Jeans grr die zieht mein Sohn nur mit mir an wenns nach Bordeaux geht, seine Vans .. mehr kult hier als Converse auch, könnten in der Schule schmutzig werden ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Mehr Schnittmuster für kleine Jungs
Hallo piratecloud,
guck Dir wegen Schnitten mal die neue "Sabrina Kids" Kindermode an. Auf dem Titelbild ist zwar ein Mädchen in buntem Kleid, aber das Heft enthält einige Pullover- und Hosenschnitte für Jungs, die mir auf Anhieb gut gefallen haben: viele Taschen, Farbflächenaufteilung bei Pullovern... Und für Kinderkleidung habe ich zum Teil auch schon alte Hosen oder Pullis in größeren Größen zerlegt und neu zusammengesetzt. Gruss, alinora |
#9
|
||||
|
||||
AW: Mehr Schnittmuster für kleine Jungs
Zitat:
Zumindest nicht genug. Der Hersteller kann ja nicht nur hundert Meter von einem Stoff herstellen lassen, sondern hat ein paar Tausend an der Backe. Gekauft wird am Ende dunkelblau, grau, khaki und schwarz. Am besten uni, maximal noch gestreift. Der Rest bleibt liegen. Entweder beim Hersteller schon oder auch beim Händler (ist ja nicht so, daß es nicht immer wieder Händler versucht hätten). Da heißt es dann entweder "nö, bunt ja, aber nicht dieses bunt" oder "ja, schon den tollen Stoff, aber doch nicht um den Preis". (Modische oder gemusterte Sachen die eben nur eine Saison gut verkauft werden können sind halt in der Herstellung auch schon teurer.) Dann wird wieder der dunkelblaue/ graue/ khaki Unistoff gekauft, am besten für 3 EUR/m. Und bei Schnitten das gleiche: Entwicklungskosten sind die gleichen, aber das Mädchenzeug verkauft sich, bei den Jungsschnitten... können sich Hersteller und Händler gleichermaßen die Räume damit tapezieren. Entweder sind es einfach nicht genug Mütter, die ihre Jungs benähen oder diese geben nicht genug Geld dafür aus. Was sich gut verkauft, das gibt es auch. Aber was sich nicht verkauft, gibt es dann halt schnell nicht mehr. Ist einfach so. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Mehr Schnittmuster für kleine Jungs
Mein Sohn sieht am besten aus in orange, rot und grün - zu dem grün konnte ich ihn noch nicht wirklich überreden, aber dass orange seine blauen Augen zum strahlen und so alle Herzen zum Schmelzen bringt, weiß er schon seit Klasse 2 - und orange kriege ich, wenn ich es suche, genauso gelb und rot.
Blau gibt es auch in allen mögliche Varianten und ist in vielen Farbtönen jungstauglich. Was sucht ihr denn? Beschreibt doch mal, was Euch so vorschwebt? Also mein Sohn mochte es noch nie bunt, sprich gemustert! Farbflächen, Applis, Stickerein - der verlinkte Pulii aus der Galerie ist ein Super-Bsp für das, was ich mit unter tollen Jungssachen vorstelle. Und Schnitte - was würdet ihr denn wollen? Wie oben schon stand: eine Hose bleibt eine Hose - alles andere obliegt meiner Phantasie. Für Mädels gibt es für jeden Tag eben nicht nur Jacken, Hosen, Shirts, Westen und Pullunder sondern noch Röcke und Kleider - und die kann man halt wunderbar variieren. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass die meisten Mädels mehr Klamotten im Schrank haben als ihre Brüder - sich auch öfter umziehen und viel mehr Wert darauf legen, was sie anziehen - bei uns ist das jedenfalls so. Mein Sohn ginge wochenlang in den selben Sachen, wenn ich die nicht mal zum Waschen fordern würde, die Mädels stopfen manches schon nach einer Stunde in die Wäsche ... Ich finde es toll, dass Ottobre soviel für Jungs hat - aber es wiederholt sich eben viel schneller als die Mädelssachen. Geht doch mal durch die Läden, was gibt es denn da Neues für Jungs - nichts, zumindest nichts wirklich weltbewegendes. Diese Diskussion ist schon so alt wie dieses Board und es wird sich auch nichts ändern aus den von Marion so anschaulich beschriebenen Gründen Leider weiß ich nicht, wie ich die alten threads finden soll, sonst würde ich sie mal verlinken - teilweise waren gute Ideen drin Rita |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|