![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
jetzt liegt der neue Zottelstoff vor mir und auch der Enna-Schnitt (v. Farbenmix). Aber wie ändere ich den Schnitt für einen Pullunder? Ich meine vor allem die Armausschnitte. Ich möchte nicht mit Schrägband einfassen. Macht man die Armausschnitte dann wie den Halsausschnitt oder gibt es einen anderen Trick, dass das nicht so dick wird? Danke im voraus und herzliche Grüße Regina |
#2
|
|||
|
|||
AW: Pullunder aus Pulloverschnitt (Enna)
Also zu dem Schnitt genau kann ich nichts sagen, ich habe bisher nur Erwachsene Shirt Schnitte zu einem Pullunder umgewandelt. Aber das Prinzip ist ja das gleiche. Dabei habe ich bei einem passenden Pullunder den Armausschnitt nachgemessen. Bei Pullovern sind die 20 cm, bei Pullundern weniger. Dementsprechend musst du den Ausschnitt verkleinern. Bei meinem habe ich die Nahtzugaben einfach nach innen geschlagen und festgenäht, das wurde auch nicht zu dick.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Pullunder aus Pulloverschnitt (Enna)
Hallo Regina,
den Enna-Schnitt habe ich bereits mehrmals als Pullunder genäht, u.a. auch aus dünnem Fleece. Ich habe auch da mit einem Schrägstreifen aus Fleece gearbeitet. Meine Tochter empfand es nie als zu dick oder störend. Wie machst Du denn den Halsausschnitt? (Ich nehme auch hier Schrägstreifen) Sicherlich könntest Du auch Belege zuschneiden und verstürzen. Viele Grüße Sagie |
#4
|
|||
|
|||
AW: Pullunder aus Pulloverschnitt (Enna)
Hallo Regina,
irgendwie habe ich das mit dem Zottelstoff überlesen. In diesem Fall würde ich Belege aus einem farblich passenden dünneren Stoff zuschneiden und verstürzen. Die "Ärmellöcher" sind relativ weit, aber ich habe sie so gelassen. Es sieht fast mehr wie ein "Hängerchen" als ein Pullunder aus. Viele Grüße Sagie |
#5
|
|||
|
|||
AW: Pullunder aus Pulloverschnitt (Enna)
Damit es nicht zu dick wird, könntest Du die Belege aus Jersey machen (oder halt aus einem anderen dünnen, dehnbaren Stoff).
__________________
Viele Grüsse aus Frankreich, Christina http://www.cosgan.net/images/midi/haushalt/g020.gif |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|