![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Jersey nähen mit Brother ACE + E... brauche Hilfe!
Hallo,
ich möchte meinem Sohn für FS 05 gerne die Shirts und Pullover selber nähen. Eigentlich habe ich eine sehr gute Maschine, aber das Ergebnis gestern hat mich nicht wirklich überzeugt! ![]() Hier hat doch bestimmt auch nicht jede/r von Euch eine Overlockmaschine, oder?!?! Könnt Ihr mir bitte sagen, welche Stiche / Nadel / evtl. auch Faden Ihr verwendet für elastische Stoffe ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe!! Viele Grüße Britta |
#2
|
|||
|
|||
AW: Jersey nähen mit Brother ACE + E... brauche Hilfe!
Hallo Britta
Overlock habe ich noch keine, aber hoffentlich bald. Meine Nähmaschine kann auch nicht ganz so viel wie deine, also müssten sich schon brauchbare Ergebnisse erzielen lassen. Ich nähe mit elastischen Stichen, mit Jersey oder Micronadel. Garn verwende ich synthetisches versteife mich aber nicht auf irgendeine Firma. Könnte es sein dass deine Nähmaschine nicht gut eingestellt ist, oder die Nadel schon zu viel gearbeitet hat. Was stört dich denn genau an deinen Werken., dann melden sicher noch Spezialisten, die genau wissen was zu tun ist. Gabi |
#3
|
||||
|
||||
AW: Jersey nähen mit Brother ACE + E... brauche Hilfe!
guten morgen,
ich nähe jersey mit 75er stretch-nadeln, garn der stärke 100 oder 120 und verwende einen geradstich an verstärkten oder nicht dehnbaren nähten wie schulternähten, einen sehr schmalen zickzackstich für andere nähte, die elastisch bleiben sollen, und die stretch-zwillingsnadel für säume oder ausschnittblenden. bis jetzt hat es geklappt ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Jersey nähen mit Brother ACE + E... brauche Hilfe!
Welchen Stoff hattest du denn? Mit SingleJersey hatte ich auch eher schlechte Erfahrungen, Interlock näht die Maschine jedoch (fast) problemlos.
Es kommt halt immer drauf an.
__________________
Pim Sei ein Optimist - zumindest so lange, bis sie damit beginnen Tiere paarweise nach Cape Canaveral zu bringen... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Jersey nähen mit Brother ACE + E... brauche Hilfe!
Moin, moin Britta,
ich habe die Computer Star Plus, welche Baugleich mit der ACE Plus ist. Ich habe damit meiner Tochter ein Nachthemd genäht aus Jerseystoff. Dabei hatte ich beste Ergenbisse (man höre und staune, nicht die Jersey Nadel) mit der Universal-Nadel in 80er Stärke. Bei der Jersey-Nadel riß ständig der Oberfaden nach kurzer Zeit und die Nähte enthielten Schleifen. Zum Vernähen/ Versäubern empfehle ich Dir diesen _/_/_/_/_/_ Stich. Viele Grüße!
__________________
Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|