![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: enge Hose-Falten unterm Po
Und das Ergebnis ist noch nicht viel besser, weil es noch zu wenig ist. Wenn Du die innere Naht bis ca. Knie aufgemacht hast - nimm erst ein Bein - dann probiere die Hose doch mal an, ohne sie gesteckt zu haben, daß der Stoff sich hinziehen kann, wie er will, dann siehst Du, daß du am innerenOberschenkel mehr brauchst. Du mußt so viel zugeben, bis keine Falten mehr sind. Wenn es dann insgesamt zu weit wird, kannst Du es an der Außennaht wieder wegnehmen.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: enge Hose-Falten unterm Po
Angelika, leider kann ich Dir keine Zeichnung geben. Kopier den Hinterhosenschnitt. Schneide ihn waagerecht von der Seitennaht bis zur Kreuznaht (Innennaht) durch. Dort wo die untere Rundung aufhört und die Naht schräg nach oben geht. Jetzt drehst Du das abgeschnittenTeil - indem Du es an der Seitennaht festhältst und es sich an der Schrittnaht (Kreuznaht) übereinanderschiebt. Vielleicht 1- 2 cm. Mit Tesa fixieren. Leg diesen Schnitt auf den Originalschnitt. Du siehst: Du hast Die Hinterhose verkürzt und die Schrittnaht steiler gestellt. Dadurch müßte der Stoff der hinten jetzt so runterhängt der Schrittnaht folgen und hochgehen.
Stofftante |
#13
|
|||
|
|||
AW: enge Hose-Falten unterm Po
Also, ich muß warten, bis mein Mann die Hose absteckt. Vorher verzettel ich mich nur. In der Zwischenzeit werd ich das mit dem Schnittmuster ausprobieren, was Du, Stofftante empfohlen hast, ich will das nämlich verstehen.
Nähwichtel, ich hatte die Spitze vom Hinterteil neu angenäht, mit viel Weite. Die Spitze nähe ich immer seperat an, da ich sonst mit dem Stoff nicht auskomme und mehr kaufen muß. Deswegen konnte ich nochmal mehr Weite zugeben. Jetzt finde ich die Hose genauso weit, wie ich sie ursprünglich hatte, also m.M. die Omahose. Nur mit Falten, die vorher nicht da waren. Wieso bin ich keine gelernte Schneiderin, dann wär´s doch einfacher oder nicht ? Es muß doch machbar sein. Viele Grüße Angelika |
#14
|
||||
|
||||
AW: enge Hose-Falten unterm Po
Hallo Angelika,
genau das gleiche Problem habe ich auch mir meiner Hose. Ich weiß nur noch nicht so genau woran es liegt. Die Falten bei mir verlaufen schräg senkrecht, von der Innennaht nach aussen. Ich glaube bei mir sind die Seitennähte zu kurz, da ich die Hose lieber etwas höher ziehe als beim Schnitt vorgesehen. Habe zwar schon mehr Nahtzugabe genommen, aber wohl noch nicht ausreichend. Ich bin aber froh, dass es hier so tolle Tipps gibt und hoffe, dass ich mir irgendwann mal einen schönen Grundschnitt basteln kann, nachdem ich dann nähen kann. Übrigens, ich habe mal nähen gelernt, aber nur für die Industrie und da habe ich nur im Akkord genäht bzw. gebügelt und die Details wie Schnitterstellung oder Maßnehmen haben wir nie gelernt. Und da ich schon seit langer Zeit nicht mehr genäht habe, muss ich mich erstmal wieder reinwursteln. Nun bin ich gespannt wie es bei Dir weitergeht und lese ganz gespannt mit, damit ich meine Hose auch mal fertig bekomme. Bin nämlich schon ziemlich genervt, da alle Änderungen kein schöneres Ergebnis bringen.
__________________
Viele Grüße Anke |
#15
|
|||
|
|||
AW: enge Hose-Falten unterm Po
So, jetzt hab ich die Schrittnaht entsprechend des Tips von Stofftante begradigt. Ist schon besser geworden, nur je mehr ich die Schrittnaht begradige, um so mehr hab ich Verlust am Saum. Damit kann ich doch nicht auf die Straße oder ?
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|