![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: quietschvergnügt, frech-bunt + farbenfroh ;-) PW-Decke für meine Tochter
guten morgen,
gestern Abend ist nicht mehr so schrecklich viel daran passiert - aber doch noch ein klein wenig ![]() nur so am Rande ... ich habe die Farben nochmal umgemodelt - wobei die unterste Reihe (1. Dreier-Reihe von links) nochmal überdacht werden muss ![]() ![]() vielleicht denkt die eine oder andere "ist doch egal, welche Farbe wohin..." NEIN das ist es nicht. Die Farben müssen alle ihren festen Platz haben, weil sonst die Zwischenstücke des BuzzSaw (Sägezahn-Muster) nicht mehr stimmen!!! ... wie ihr auf dem allerersten "Entwurf" sehen könnt, sind zwischen den großen Blöcken noch kleinere Quadrate. Diese sollten am Ende 5x5 cm sein - also werde ich sie 6,5x6,5cm zuschneiden. Hierfür verwende ich allerdings nochmal einen anderen Pusteblumenstoff - ich nenne ihn mal XXL-Pusteblume ![]() ![]()
__________________
lg Veri ![]() ... ich kann nett sein ![]() ... oder ehrlich ![]() Veri's kleiner Winkel Pattern & Mystery Blog |
#7
|
||||
|
||||
AW: quietschvergnügt, frech-bunt + farbenfroh ;-) PW-Decke für meine Tochter
stoffmadame + sunbeam - die Farben haben mich auch gleich begeistert
![]() ![]() Andi - schön, dass man mal jemanden aus der "Nachbarschaft" trifft. Wo kommst Du denn her???
__________________
lg Veri ![]() ... ich kann nett sein ![]() ... oder ehrlich ![]() Veri's kleiner Winkel Pattern & Mystery Blog |
#8
|
||||
|
||||
AW: quietschvergnügt, frech-bunt + farbenfroh ;-) PW-Decke für meine Tochter
... die Stoffstreifen werden aufeinander genäht, z.B. rot auf grün, gelb auf rot usw. Das Dreieck wird aufgelegt und dann das Lineal im passenden 45-Grad-Winkel an die Nähkante legen daran entlang schneiden. Das geschnittene Stück aufklappen und bügeln
![]() ![]() ![]() Der ganz äußere Rand wird übrigens auch im XXL-Blumenmuster gemacht, so dass die äußeren dann in Kombination groß-klein geschnitten werden müssen
__________________
lg Veri ![]() ... ich kann nett sein ![]() ... oder ehrlich ![]() Veri's kleiner Winkel Pattern & Mystery Blog |
#9
|
||||
|
||||
AW: quietschvergnügt, frech-bunt + farbenfroh ;-) PW-Decke für meine Tochter
ich komme aus Seelbach
![]() übrigens : die 1. Variante fand ich schöner ![]()
__________________
http://www.mysmilie.de/smilies/big/img/010.gif liebe Grüße .... Andi http://pctm.pitapata.com/TikiPic.php/o4a8.jpghttp://pctm.pitapata.com/o4a8p2.png __________________________________________ Kalorien sind kleine Tierchen die Nachts im Schrank die Kleidung enger nähen ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: quietschvergnügt, frech-bunt + farbenfroh ;-) PW-Decke für meine Tochter
Woe, die Decke wird aber schön! Ich bin gespannt, wie es weiter geht!
__________________
Liebe Grüße Tina |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|