![]() |
|
|
Rubensfrauen Rubens liebte die "runden Frauen". Sie sind hier nähtechnisch unter sich. Material, Schnitte, Designs - all das wird hier spezifisch diskutiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Cord für Hosen???
Ich würde es nicht tun. Ich hatte mal eine Hose aus einem wunderschönen dunkelroten Babycord. Allerdings ging das nicht lange gut (im wahrsten Sinne des Wortes!). Die Hose hielt grade mal 4 Monate, dann war sie "durch"
![]() Also ich würde mir nicht nochmal eine kaufen oder nähen.... so schön sie auch sind. Aber wenn du unbedingt eine Hose aus diesem Stoff haben willst, dann mach dir eine. Wenn du sie nicht grade täglich anziehen willst, sondern nur ab und an mal (und keine Wanderungen damit machst *g*), dann hält sie sicher auch länger. LG Tina (mit Hosengrösse 54)
__________________
Tina-K benutzt nicht die Rechtschreibprüfung. Sollte ihr ein Rechtschreibfehler unterlaufen, muss der Duden die Schreibweise ändern! Ey ... blogg isch oda was?!http://www.januarmamis.de/kreatives/...l/devangel.gif |
#7
|
|||
|
|||
AW: Cord für Hosen???
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe den Cord jetzt bestellt, mal kucken wie die Hose dann wird... ich werde sie auf jeden Fall erst mal schonen, damit sie nicht gleich durch ist... ![]()
__________________
Viele liebe Grüße, Andrea |
#8
|
||||
|
||||
AW: Cord für Hosen???
Hallo,
also ich trage auch deine Größe und hatte auch eine Cordhose. Bei der hat sich nichts durchgescheuert. Ich werd mir demnächst auch nochmal eine nähen. Ich denke, es kommt hier einfach auch auf die Qualität an. Aber du könntest natürlich auch auf Nummer sicher gehen und an die Stellen, an denen es bei dir scheuert, eine Art Zwickel setzen. Das sieht man an der Stelle nicht. Du kannst direkt ein paar aus den Stoffresten zuschneiden und dann im Notfall auswechseln. Habe ich hier im Forum schonmal gelesen. Selbst gemacht habe ich das allerdings noch nie, aber ich habe mir den Tipp gemerkt, da ich meine Hosen normalerweise auch "gerne" dort durchscheuer... ![]()
__________________
Liebe Grüße, Fee - Wäre mein Nahttrenner nicht so spitz, nähme ich ihn zum Kuscheln mit ins Bett! - |
#9
|
|||
|
|||
AW: Cord für Hosen???
Zitat:
aber WIE genau mach ich das? Schneide ich da sozusagen ein Dreieck mit ein, welches ich austausche? Oder kann man das auch erst im "Notfall" machen? Wie groß muss das Dreieck sein? Und wo genau? Für mich Dummie - eíne Skizze wäre schön ![]() Ich hab auch irgendwo gelesen, dass jemand von innen mit Vliesofix einen Futterstoff aufgebügelt hat. Hilft das was?
__________________
Viele liebe Grüße, Andrea |
#10
|
|||
|
|||
AW: Cord für Hosen???
... cooool, ich hab den Artikel wiedergefunden...
und zwar hier... Anscheinend kann man schon abwarten, ob sich was durchscheuert... und schön die Stoffreste aufheben... ![]() Aber falls sich noch jemand besser auskennt, wäre ich trotzdem dankbar für eine ausschweifende Erklärung und eine Skizze ![]() Hose mit Zwickel....
__________________
Viele liebe Grüße, Andrea |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|