![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: die ärmel passen nicht ..
Diese feinheiten entscheiden aber oft über sitzt gut oder sitzt naja.
Ein ärmel mit hoher armkugel will nun mal "als ganzer ärmel" eingesetzt werden. mariep hatte doch in ihrem swap eine Jacke und dass die nicht saß, lag ganz genau daran. sie hatte den ärmel zuerst eingesetzt und dann ärmelnaht und seitennaht in einem geschlossen. das passte aber nicht zum schnitt.beitrag 17 gruß, heidrun |
#17
|
||||
|
||||
AW: die ärmel passen nicht ..
Das lag aber daran, dass es ein zweiteiliger Ärmel war und da treffen Ärmel- und Seitennaht nicht aufeinander.
MarieP hatte den Ärmel so verdreht, dass die Nähte doch aufeinandertreffen und deshalb saß er nicht. Beim einteiligen Ärmel ist das ja nicht so. Ele
__________________
Übrigens: Absätze werden beim BMI mitgerechnet! .................................................. ... |
#18
|
||||
|
||||
AW: die ärmel passen nicht ..
öm, ja.
![]() ich denke aber trotzdem, dass eine hohe armkugel, die ja auch meist eingehalten wird, besser nach dem schließen der seitennaht eingesetzt wird. Aber ich glaube, darum ging es letztendlich gar nicht? Gruß, Heidrun |
#19
|
||||
|
||||
AW: die ärmel passen nicht ..
Zitat:
Wie . . . Ärmel liegen dabei unten? Ich dachte, das, was man einhalten muß liegt oben, damit man es besser zusammenschieben kann? ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
AW: die ärmel passen nicht ..
@ cellardor: Wie . . . Ärmel liegen dabei unten? Siehe mein obiger Text. Hat da was mit Zitat nich geklappt.
Wie soll ich das einhalten, wenn die einzuhaltende Stofflage unten liegt? oder hab ich das irgendwie falsch verstanden? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|