![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Stickmaschinen/Applikations-Neuling
Äääh - doofe Frage (vielleicht)
Warum muss man denn Applikationen sticken und dann hinterher als Applikation noch aufnähen? Dann kann man den Stoff doch gleich besticken ![]() Schönen Tag allen, und du - ![]() LG astitchintimesavesnine
__________________
Auch nach einer schlechten Ernte musst du wieder säen. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Stickmaschinen/Applikations-Neuling
Hallo ich schon wieder...
bis jetzt hat alles super funktioniert!!! Danke Nun habe ich eine NEUE FRAGE: Ich habe grade einen winterfrotte unter der Nadel und würde gerne eine Applikation direkt auf den Frotte sticken. Muss ich ausser dem Klebevlies (Rahmen) noch ein anderes Vlies einsticken? Ich bin etwas unsicher.... ![]() Danke für die Hilfe und einen schönen Nachmittag Naiila |
#8
|
||||
|
||||
AW: Stickmaschinen/Applikations-Neuling
hallo naiila,
du solltest auf jeden fall wasserlösliches vlies obendrauf legen, damit die stiche nicht im flor versinken. viel erfolg ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Stickmaschinen/Applikations-Neuling
Hallo Naiila,
ich würde unbedingt wasserlösliche Folie auf den Frottier legen. Zu einen - wie gewöhnlich - damit die Stiche nicht unregelmäßig versinken und zum anderen und dsa ist bei einer Applikation ganz besonders wichtig, weil man damit die Schlingen unten hält beim Abschneiden des überschüssigen Stoffes. Viele Grüße, Ulrike ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|