![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle !
Ich habe eine Innovis 500 , die mit der Garnkassette "gesegnet" ist - passt nicht jede Garnsorte rein , manchmal auch nicht oben drauf . Weil ich viel mit Ovi nähe, und viel Ovi-Garn habe ,wollte ich mal auch die Näma mit dem passenden Garn versehen. Die großen Konen kann ich bei Innovis nirgendswo draufstecken , und hinter der Näma geht es auch nicht ! Jetzt kam mir die Idee: Ich habe doch irgendwo so Wollwickler gesehen, den man auf dem Tisch befestigen kann und die Wolle auf eine aufsteckbare Kone aufdrehen kann ( Handbetrieb ). Die Teile, die ich beim Ebay gefunden habe, hatten immer eine Dicke , nicht auswechselbare Achse für die aufsteckbaren Konen ( ist ja auch für die Strickmaschine gedacht) , kennt hier vielleicht jemand einen Wickler, der einen dünnen Stift als Achse hat ? So dass ich die leere Garnhülsen draufstecken und Garn umwickeln kann ?? Hat schon jemand Erfahrung damit ? Ich danke Euch für die Anregungen und Antworten. Liebe Grüße. Dora
__________________
Liebe Grüße. Dora |
#2
|
|||
|
|||
AW: Idee der Woche - Garn selber umspulen ??
Handmixer! Einen Knethaken aufstecken, die leere große Kone drauf und mit einer Hand den Faden leicht führen, sodaß gleichmäßig gewickelt wird.
Die Geschwindigkeit des Mixers langsam bis mittel. Gruß Kerstin |
#3
|
||||
|
||||
AW: Idee der Woche - Garn selber umspulen ??
Hallo,
ja ich hab (furchtbare ![]() 1. wird die Wicklung nicht gleichmäßig. 2. ist die Spannung sehr unterschiedlich. 3.sind 1000 Meter eine wahnsinnige Kurbelei. 4. gehts auch mit dem elektrischen Wickler nicht viel ordentlicher. Ich habs im Rahmen meines Tauschrings vergangene Woche probiert. Mein Fazit damit mach ichs niiiiieeeee wieder ![]() Vielleicht gibts eine bessere Lösung ?????
__________________
------------------------------------------------- Liebe Grüße von Sabine, ![]() die zu ihren Schreibfehlern steht weils ja nicht mehr zu ändern ist ![]() http://b1.lilypie.com/DD22p2/.png |
#4
|
||||
|
||||
AW: Idee der Woche - Garn selber umspulen ??
ich fülle mir dann immer die Unterfadenspulen mit dem GArn der Mammutrolle, die Scheibe drauf und schon kann ich loslegen.
Gruß Martina |
#5
|
||||
|
||||
AW: Idee der Woche - Garn selber umspulen ??
Mach ich genauso, abspulen auf Unterfadenspule. Ist zwar öfter notwendig, weil eben so wenig Platz hat, aber funktioniert wirklich gut.
Gruß Ursula |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|