![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
AW: Cord als Quiltrückseite?
Jo,
klingt gut ![]()
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#22
|
||||
|
||||
AW: Cord als Quiltrückseite?
Hi,
so mal ein Bericht: Habe leider vergessen, ein Foto zu machen ![]() Bei meinem letzten Frühchenquilt habe ich Babycord vom Stoffmarkt als Rückseite und für die Zwischenstreifen verwendet: hat gut geklappt und ist auf der Station auch gut angekommen! Die Quiltlinien haben überhaupt nicht mit dem Cord konkurriert, beim Freihandquilten sowieso nicht und beim Nahtquilten auch nicht! ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#23
|
|||
|
|||
AW: Cord als Quiltrückseite?
![]() ![]() nur wer wagt, kann was gewinnen! Zum Glück gibt es dieses nette Forum, wo man beim "Wagen" sich ein bisschen Rückendeckung holen kann. Ich wünsche Dir einen schönen Tag, und weiterhin so kreative Zeiten, Marie-Christine
__________________
Liebe Grüße, Marie-Christine |
#24
|
||||
|
||||
AW: Cord als Quiltrückseite?
Ahh, danke Marie-Christine!
Die schlimmsten Zeiten sind immer die zwischen 2 Projekten ![]() Hab auch einen schönen Tag und alles Gute,
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#25
|
|||
|
|||
AW: Cord als Quiltrückseite?
Hallo,
also ich hab für meine Decken auch immer eine Fleecedecke als Rückseite genommen und auch noch Volumenvlies eingearbeitet. Das finde ich schöner, weil das Patchen dann plastischer wirkt. Ich kaufe da immer die Decken von KIK, die sind auch nicht soooo elastisch. Grüße |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|