![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Bluse burda10/2004 mit Fell oder ohne?
Hallo Manuela,
ich habe auch so ein Shirt. Meins hat am Halsausschnitt einen Fellbesatz aus echtem Fell. Handwäsche ist überhaupt kein Problem, habe ich schon oft gemacht und nichts ist passiert. ![]() Liebe Grüße Silvia |
#7
|
||||
|
||||
AW: Bluse burda10/2004 mit Fell oder ohne?
Kunstfell mit Annähband gibt es manchmal in den Handarbeitsabteilungen der Kaufhäuser (z. B. Wertheim, Karstadt).
Ich glaube, dieses schmale Kaninchenband gibt's im Moment sogar bei Ebay... irgendwo habe ich auf jeden Fall vor ein paar Tagen sowas im WWW ganz günstig gesehen-- ich glaube, es war Ebay. Wenn du dich entscheidest, das Fell anzunähen, solltest du bedenken, das die Bluse dadurch einen Herbst/Winterlook bekommt-- wenn es etwas für den Sommer sein soll, würde ich es glaube ich eher weglassen. Obwohl es mir mit Fell sehr gut gefällt! Gruß, cano |
#8
|
||||
|
||||
AW: Bluse burda10/2004 mit Fell oder ohne?
Hallo!
Also ich ahbe die Bluse im Dezember als erstes großes Nähprojekt für mich gestartet. War ein Fehler! Die Beschreibung darf man sich gar nicht durchlesen! Konnte die Ärmel nur Dank Hilfe aus dem Forum einsetzen..... Und der Sitz: voll daneben! Trage Größe 40/42. Die 42 brauche ich eher oben, aber genau da ist die Bluse zu weit! Der Schlitz ist bei mir "geschlossen" und dadurch sieht die Bluse voll bieder aus! Sie liegt jetzt hier als UFO und wenn ich mal gaaaaaanz viel Lust habe, dann gucke ich sie wieder an.... ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Melli |
#9
|
||||
|
||||
AW: Bluse burda10/2004 mit Fell oder ohne?
Hallo Melli,
oohh, das ist aber schade, sowas blödes! ![]() Irgendwie stehe ich der Burda echt skeptisch gegenüber-- Ich habe das Neckholder-Wasserteiltop aus der Burda 06/2004 genäht, und es war auch viiiel zu weit ![]() ![]() ![]() ![]() Hhhhm, ich glaube, ich werde mich hier zum ersten Mal an einem Probemodell versuchen ![]() Kann man sich eigentlich bei der Burda beschweren wegen Passform- und Anleitungsproblemen?? ![]() ![]() Liebe Grüße, cano |
#10
|
||||
|
||||
AW: Bluse burda10/2004 mit Fell oder ohne?
Ich glaube, damit wirst du nicht viel Erfolg haben...weil jeder Mensch ist anders gebaut...Ich habe zum Beispiel oben rum auch 38 und es passt perfekt, wenn ich was von Burda nähe...
Das einzige Mittel gegen solche nicht passen Probleme ist, den Schnitt auszumessen oder ihn auf ein passendes Teil zu legen...Dann sieht man ja schon, ob es passt oder nicht |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|