![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
futter heißt nicht futter?
ich versteh gar nix. ich brauch blauen futterstoff. kenn ich so. und steht auch so im schnitt. ABER egal bei welchem shop ich "futter oder futterstoff" eingebe, es heißt immer -ihre suche erzielte keinen treffer.
das kann doch nicht sein. wie heißt denn "futter" so in eurem sprachgebrauch? oder hab ich schlicht noch nicht den richtigen shop angeklickt...mmm ![]()
__________________
good vibrations simone .................................................. ................. Tue das was nötig ist, dem der es nötig hat, dann wann es nötig ist. |
#2
|
||||
|
||||
AW: futter heißt nicht futter?
wo hast du denn bisher gesucht?
![]() bei stoffe.de zb werde ich mit "futter" fündig.. viele grüße, friederike |
#3
|
||||
|
||||
AW: futter heißt nicht futter?
Versuche es mal mit "Taft" ..... das sollte klappen
![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: futter heißt nicht futter?
Hallo Simone,
gibst du diesen langen Text genauso ein, also "futter oder futterstoff"? Damit können die meist einfacher gestrickten Suchfunktionen von Online-Shops oft nicht umgehen. Wenn du nur ein einziges Wort eingibst, also nur "futter" oder nur "futterstoff" (jeweils ohne Anführungszeichen) sollte es gehen. Bei Google & Co. geht so was, aber das ist aufwendig zu programmieren. Bei Shops geht sowas daher idR nicht. Versuchs also mal mit nur einem einzigen Wort ![]() Liebe Grüße Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#5
|
||||
|
||||
AW: futter heißt nicht futter?
Es kommt natürlich ein bißchen drauf an, in welchem Shop du guckst. Gerade die "typischen" Kinderstoffshops mit einem großen Bizzkids Angebot haben oft keinen Futterstoff, weil das für Kinderkleidung nicht so viel verwendet wird.
Aber dafür wirst du in beinahe jedem "normalen" Stoffgeschäft inklusive Karstadt fündig. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|