![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Welche Nadel für Leder?
Hallo,
wie verarbeitet Ihr Leder. Geht es mit ganz normaler Nähemaschine oder muss ich eine besondere Maschine haben. Oder brauche ich nur eine spezielle Nadel. Ich habe viele alte Ledersachen, die ich gerne verarbeiten will, weiss aber nicht, wie ich das richtig machen soll. Grüßchen Elena |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welche Nadel für Leder?
Hallo Elena,
also eine Ledernadel benötigst Du auf jeden Fall. Diese hat keine Spitze sondern eine Schneide. Kommt drauf an wie dick das Leder ist und welche Maschine Du hast. In der Regel kannst Du aber Leder schon nähen. Hast Du einen Teflonfuß oder Rollenfuß? Der wäre auch zweckmäßig. Zur Not tut es aber auch ein Streifen Tesa-film Gruß Lothar |
#3
|
||||
|
||||
AW: Welche Nadel für Leder?
Hab noch etwas vergessen.
Die Bezeichnung der Nadel ist 130/705 LL oder LR. Gruß Lothar |
#4
|
|||
|
|||
AW: Welche Nadel für Leder?
Hallo Lothar,
danke für die Tipps. Ich werde das am kommenden Wochenende probieren. Ich nehme an, die Nadel kann ich in einem Fachgeschäft ohne Problem kaufen. Grüße Elena |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|