![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Unverständnis Paperpiercing - Nähen auf Papier
![]() ![]() ![]() ist da keine beschreibung bei wie das mit dem papiernähen geht ...... ![]() wo ist dein problem ![]() erzähl und wir helfen weiter ![]()
__________________
Bärbel ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Unverständnis Paperpiercing - Nähen auf Papier
Zitat:
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Veri]hallo zusammen,
Erika @ Ich habe jetzt hier geschaut unter dem Link den Du mir gegeben hast, aber ausser Werbung sehe ich dort nichts ![]() http://www.quiltersnewsnetwork.com/ ![]() da ist nicht nur Werbung,schau mal genau hin, ![]() da läuft ein Video - rechts in der Ecke, - siehst Du das nicht ? Da kann man life zuschauen,was die alles patchen und quilten u.s.w. gruss Erika noch einen schönen Samstag Veri |
#9
|
||||
|
||||
![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Unverständnis Paperpiercing - Nähen auf Papier
Hallo Veri,
kennst du auch die PP-Anleitung hier auf der Seite schon?: PapierPiecing von Ula Lenz - versuch mal, so ein kleines Bild freihand zusammenzunähen - dann lieber auf Papier... ![]() Beim PP ist es viel einfacher, die Ecken und Winkel der Stoffstückchen genau an der _gewünschten Stelle_ aneinander stoßen zu lassen; das gerade lässt einen Quilt ja "sauber" aussehen. Gerade für Anfänger finde ich die Methode ganz toll ![]() Ich nehme dafür das 60 Gramm-Transparent-Papier; das lässt sich leichter ausreissen und nähen, weil es nicht so dick ist wie das übliche 80 Gramm-Papier; und es lässt sich gut mit dem Drucker bedrucken. ![]() Liebe Grüsse Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|