![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander.
Ich hab mir verschiedene Schnittmuster zum eigentlichen Tournürenunterbau angesehen (zB TV und so) konnte aber erst nicht hinter das Prinzip steigen da man nicht so wirklich was sieht. ![]() Nach meiner ersten Begegnung mit einem Schnittmuster dieser Tage (Taille mit falscher Weste und Rockensemble von TV) hab ich mir nun überlegt, nachdem ich einige detailliertere Bilder in Google gefunden habe, das man diese Konstruktion doch auch freihändig entwerfen bzw. nähen können müßte,oder? ![]() Nicht das mich hier jetzt alle für gestört halten oder größenwahnsinnig, aber wenn ich bis jetzt etwas genäht hab(war noch nicht viel) bin ich immer besser zurecht gekommen,wenn ich es selber ausgebrütet habe.Bei teurem Stoff und Schnitt wie die Taille zB wird das wohl unmöglich sein, es sei denn man ist Profi, aber die Tournüre wird eh ein günstiger Stoff und das Prinzip sieht nicht so schwer aus. Hat das schon Jemand gemacht? ![]() Hab schon viele tolle Bilder in den WIGs zu dem Thema gesehen, aber die sind wohl alle nach Muster gearbeitet... *undjetztsteinigtmich* ![]() Gruß das Kesselchen
__________________
kann das denn wirklich so schwer sein... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Kann man eine Tournüre freihändig anfertigen?
@ Kesselchen
grundsätzlich kann man/frau alles. Im Prinzip ist es aber so: jede handwerkliche Tätigkeit braucht ein bestimmtes Grundwissen genannt Fachkunde, Fertigungstechnik usw. Wenn Du Dir dieses Wissen aneigen kanst unde etwas Übung hast, wird es bestimmt klappen. Gruß Helmuth Ach ja, "Dumme Fragen" gibt es nicht, nur "Dumme Antworten" Hier gibt es genug Fachfrauen/Fachleute die Dir bei konkreten Fragen weiterhelfen werden.
__________________
"etwas Besseres als den Tod findest du überall" aus "Die Bremer Stadtmusikannten" |
#3
|
|||
|
|||
AW: Kann man eine Tournüre freihändig anfertigen?
...ja Helmut ich weiß...*seufz*
![]() ![]() aber die Nähkurse scheinen nicht so beliebt zu sein, wie ich hier lese (wegen der Art der Arbeiten) kennt jemand einen empfehlenswerten Grundkurs im Raum Köln oder Düsseldorf, der abends stattfindet(Berufstätigenfreundlich) ??
__________________
kann das denn wirklich so schwer sein... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Kann man eine Tournüre freihändig anfertigen?
Hallo,
wie Helmut schon schrieb, grundsätzlich kann frau/mann alles. Also auch eine Tornüre zusammenbasteln. ![]() Ich stellte mir das allerdings schon etwas schwierig vor, da die ganzen Stäbe ja nach einem gewissen Muster angeordnet sind. Ich glaue da braucht man schon eine gewisse Vorkenntnis von der Materie. Ich weiss nicht, ob es nicht auf selbe rauskommt, wenn man sich gleich den Schnitt kauft, oder einige Fehlversuche mit preiswertem Material startet. ![]() Wobei, nichts ist unmöglich, wenn Du Lust dazu hast, dann mach dich an´s Werk... Viele Grüsse und einen schönen Tag, Ulrike
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Kann man eine Tournüre freihändig anfertigen?
Hallo Kesselchen,
ich würde Dir schon ein Nähkurs empfehlen, hab ich (Patchwork) vor einem Jahr auch gemacht (Hi,hi, ein Hahn unter 7 Hennen). Hat mich enor weiter gebracht. Versuch einen Kurs heraus zu finden, in dem auch Schnittkonstruktion und/oder Schnittänderungen gezeigt werden. Auch gibt es bestimmte Triks mit denen man/frau sich die Arbeit enorm erleichtern kann. Für Nähübungen mit der NÄMA gibt es http://www.amann.com/pdfs/dt/naehgar...bungsblock.pdf Von Pfaff gab es eine Arbeitsmappe "Pfaff Maßschnitt-System Der Weg zum passenden Schnitt für jede Größe und Figur" wird manchmal im Internet angeboten, ich denke antquaruatisch müsste es auch zu bekommen sein. Schau mal hier nach. Gruß Helmuth
__________________
"etwas Besseres als den Tod findest du überall" aus "Die Bremer Stadtmusikannten" |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|