![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Rockschnitt mit Reissverschluss aber ich möchte ihn ohne aber wie?
Der Schnitt ist auf dem Schnittbogen doch nur halb abgebildet, der Stoffbruch soll nur zeigen, dass der Schnitt dann an dieser Stelle "aufgeklappt" wird.
Grüße, Darcy |
#12
|
|||
|
|||
AW: Rockschnitt mit Reissverschluss aber ich möchte ihn ohne aber wie?
sorry aber das versteh ich jetzt nicht ganz.was meinst du denn mit aufgeklappt?sorry das ich mich so blöde anstelle
|
#13
|
||||
|
||||
AW: Rockschnitt mit Reissverschluss aber ich möchte ihn ohne aber wie?
Auf deinem Schnittbogen sind jeweils ein halbes Rücken - bzw. Vorderteil abgebildet. Aber du braucht einen ganzen Rock, also wird an der Vorderen bzw. Hinteren Mitte angegeben, dass dort ein Stoffbruch ist. An dieser Stelle muß der Schnitt noch mal gegengleich zugeschnitten werden, ohne Naht.
Grüße, Darcy |
#14
|
|||
|
|||
AW: Rockschnitt mit Reissverschluss aber ich möchte ihn ohne aber wie?
hallo
danke jetzt weiss ich bescheid und das ganze wird dann im schrägen fadenlauf zugeschnitten? und ohne reissverschluss brauch ich mehr weite stimmts? |
#15
|
||||
|
||||
AW: Rockschnitt mit Reissverschluss aber ich möchte ihn ohne aber wie?
Theoretisch eigentlich nicht, der Rock ist im schrägen Fadenlauf dehnbar und sollte darum problemlos über den Hüften rutschen.
![]() Grüße, Darcy |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|