![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#566
|
||||
|
||||
AW: Mein Blumengarten - ein Patchworkprojekt
@andrea
mir gehts bestens; bin gerade bei blüte 86, aber da ich im moment im urlaub bin, komme ich nicht so viel zum nähen wie ich mir gedacht habe, da wir recht viel mit den kindern unternehmen, damit ihnen nicht fad wird; ausserdem mache ich jetzt noch eine tasche aus 6-ecken; habe ich in der lea special patchwork-taschen gesehen und mir gedacht, ein paar mehr 6-ecken nähen fällt auch nicht mehr auf; lg, michaela |
#567
|
||||
|
||||
AW: Mein Blumengarten - ein Patchworkprojekt
Jo, dat stimmt!!
Na denn wünsch ich Euch nen schönen Urlaub, das Wetter muss man auch ausnützen, wer weiss wie der restliche Sommer wird.Sind denn bei Euch schon Ferien??Ich glaube nächste Woche bei uns hier auch. Einen Moment lang dachte ich du hast aufgegeben..... ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Andrea Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind,ist das Leben erklärt. (Mark Twain) ![]() |
#568
|
||||
|
||||
AW: Mein Blumengarten - ein Patchworkprojekt
ferien sind schon; der kleine kommt erst in den kiga und der grosse ist juli und august vom kiga daheim, da müssen wir uns noch nicht an die offiziellen ferientermine halten;
aufgeben? was ist das? ich bin nur etwas unschlüssig in der stoffwahl; ich habe ja jetzt viele rote und gelbe batikstoffe verwendet, die finde ich ganz super; hatte mir auch gedacht ich mache weiter mit batikstoffen und bestelle mir noch die blauen und grünen dazu; aber beim fat quarter shop gibt es die nicht mehr; (nur noch das grosse paket für 199 $ ![]() jetzt weiss ich nicht, ob ich die batikstoffe mit den 'normalen' pw stoffen mischen soll, oder nicht, eigentlich hätte mir ein blumengarten nur aus batikstoffen schon sehr gut gefallen; aber hier (ö oder d ist egal) 17 - 20 € für den meter zu zahlen ist mir einfach zu teure; ich mache halt einfach weiter alle stoffe zu blümchen, entscheiden kann ich mich ja immer noch; lg, michaela |
#569
|
||||
|
||||
AW: Mein Blumengarten - ein Patchworkprojekt
Hallo Michaela!
Kannst du mal schreiben (Foto)welche Stoffe du brauchen würdest.Es giebt so viele Batikstoffe......Vielleicht findet sich ja in meinem Stoffkasten etwas für dich. Liebe Grüße Maria |
#570
|
||||
|
||||
AW: Mein Blumengarten - ein Patchworkprojekt
hallo maria,
ich bin im moment eher auf der suche nach grün und blau, da ich gerade sehr viel rot und gelb verarbeitet habe; ich habe einen link zu der firma gefunden von denen die gelben batikstoffe sind, island batik, die haben ein farbrad auf der website (wenn man drauf klickt, dann sieht man noch mehr farben); sowas in der art (grün, blau) suche ich (bin jetzt nicht fixiert auf diese firma); http://www.batikwheel.com/home.html lg, michaela |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|