![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Ärmel "entwerfen"
Ich habe etliche Schnitte, welche ohne Ärmel gestaltet sind. Nun habe ich mir schon desöfteren gewünscht, ich könnte Ärmel an diese Schnitte "designen", schließlich werden die Oberarme mit den Jahren nicht dünner und der Wunsch nach etwas mehr "Verschlossenheit"
![]() Leider habe ich nicht den geringsten Schimmer ![]() ![]() Es grüßt Morzel
__________________
Blog. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Ärmel "entwerfen"
Hast Du keine Schnitte mit Ärmeln ? Du könntest sie dann entsprechend abändern
![]() Gruß Astrid |
#3
|
||||
|
||||
AW: Ärmel "entwerfen"
Ich drück´s mal deutlicher aus (denn natürlich habe ich Ärmelschnittteile): wieviel "mehr" an cm muß man einrechnen für Bewegungsfreiheit, aber keinen "Puff"?
![]() LG Morzel
__________________
Blog. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Ärmel "entwerfen"
Hallo Morzel,
Du könntest den gesamten Armausschnitt von Vorder- und Rückenteil incl. Ärmel eines gut sitzenden ![]() ... oder/und Du versuchst Dich an einem Probemodell mit mehr Zugabe im Ärmelbereich. Dann könntest Du bei der Anprobe den Schnitt entsprechend anpassen. Ich fürchte aber, die Pi-mal-Daumen-Methode ist mit Vorsicht zu genießen, wenn Du höhere Erwartungen an die Passform hast. Ärmel konstruieren ist glaube ich nicht sooo einfach... Hier ist auch was zum Thema Ärmelkonstruktion: http://hobbyschneiderin24.net/portal...ad.php?t=32736 . Liebe Grüße! zweiein |
#5
|
||||
|
||||
AW: Ärmel "entwerfen"
Hallo zweiein,
das mit dem "gesamten Armausschnitt" ranzeichnen ist ne super Idee! Danke. Manchmal glitzert´s und funkt es irgendwie gar nicht in meinem Hirn... ![]() Gruß, Morzel.
__________________
Blog. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|