![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: wie mache ich unsichtbaren RV wirklich unsichtbar?
Oft liegt es auch einfach am Stoff; wenn der etwas steif ist, rollt er sich nicht ganz so gut um die Zähnchen.
__________________
Herzliche Grüße von Christa Wenn unterm Strich nicht viel bleibt, dann trägt man es am Arm, wie eine Uhr, aber es ist viel mehr.
Borislav Sajtinac |
#7
|
|||
|
|||
AW: wie mache ich unsichtbaren RV wirklich unsichtbar?
also, danke Ihr Lieben, dann wird es wohl einfach so sein.
![]() ich habe nur vorhin einen gekauften rock angesehen, bzw. den dort eingenähten versteckten reißverschluss, da schlug es mir die schamesröte ins gesicht ![]() mir schwirrt nur irgendsoetwas im Kopf herum von wegen RV vorher bügeln.... habe ich nicht gemacht, und ich dachte, vielleicht hätte das der fehler sein können..... ´lg alexandra |
#8
|
||||
|
||||
AW: wie mache ich unsichtbaren RV wirklich unsichtbar?
Hallo Nähfloh
![]() ich habe bisher 2 X so einen Reißer eingenäht und bei beiden 3 x getrennt. (KOMPLETT ![]() Der erste Reißer saß nach dem 3. Mal wunderbar. Und jetzt sieht es so aus wie bei Dir. Habe mich auch gewundert und gerade noch einmal darüber nachgedacht. Dieses Mal hatte ich die Nahzugabe am Reißverschluß umgelegt und platt gebügelt. Wie man es bei einem normalen Reißer macht bevor man ihn einnäht. Das war wohl der Fehler. Ich habe gerade den Reißer geöffnet und von HINTEN bzw. von UNTEN die Nahtzugabe noch einmal platt gebügelt. Ich bilde mir jetzt ein, dass man ihn jetzt weniger von AUßEN sieht. Irgendwie sind die Kanten jetzt runder (da wo Kante auf Kante aneinander stößt und in der Mitte der Reißer) und nicht mehr so platt. Und deshalb sieht man ihn jetzt nicht mehr so. ![]() Ich jetzt habe ich bei Saskia, Kerstin & Co. hier noch einmal auf diese tolle Seite geguckt. Dort steht sogar folgendes: Zitat:
Und wie hast Du es gemacht????
__________________
Liebe Grüße Karin http://www.8ung.at/kwteddies/Mausmitstift.gif Meister ich bin fertig. Darf ich trennen? -------------- http://www.wunschkinder.net/forum/ti...ne/0/0/0/0.png http://www.wunschkinder.net/forum/ti...CE/0/0/0/0.png |
#9
|
|||
|
|||
AW: wie mache ich unsichtbaren RV wirklich unsichtbar?
Genau das denke ich auch - vorher unbedingt RV bügeln. Die Profis hier im Forum predigen das immer wieder. Ich denke, dass dies der Fehler ist. Probiers doch an dem Nessel nochmal aus. Raustrennen mußt Du den RV ja sowieso. Ich persönlich wäre mit dem gezeigten Ergebnis nicht zufrieden. Aber das gilt nur für mich. Viel Erfolg und Grüßchen von Brigitte
|
#10
|
|||
|
|||
AW: wie mache ich unsichtbaren RV wirklich unsichtbar?
Ich schiebe noch nach. Auf den Seiten von Saskia und Kerstin steht beim nahtverdeckten, also unsichtbaren RV, u n b e d i n g t bügeln. Lediglich die beiden "Ohren" am Anfang des RV werden nicht nach hinten gebügelt! Ist natürlich eine ganz andere Aussage. Also probier das doch mal mit der Bügelei aus. Grüßle von Brigitte
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|