![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: schon wieder ein redondo - jetzt als hose
Ich bin mal ganz neugierig, ob die Hose denn jetzt ganz fertig ist?
Oder bist du auch dem gagolga-Wahn verfallen LG Konstanze |
#12
|
||||
|
||||
AW: schon wieder ein redondo - jetzt als hose
Nein, diesem spiele-fieber kann ich erfolgreich seit jahren widerstehen.
Zum glück sind wir hobbyschneider, und da jage ich keinen terminen hinterher, es sei denn ich setze sie selber. Ich kam in der letzten zeit einfach nicht dazu. Nachdem das eine hosenbein fertig war, ich es anprobiert hatte, stellte sich schnell heraus, daß sich die nzg nach allen richtungen bogen, nur eben nicht in eine. Deshalb habe ich nur drei nähte versäubert und die vierte einfach wieder aufgetrennt, damit ich die anderen noch mal von rechts absteppen konnte. Eigentlich, damit es von rechts nur einfacher geht. ![]() Dabei habe ich auch gleich das zweite hosenbein in gleicher manier erstellt. Bild 20 zeigt die abstepperei (immer noch ein hoch den obertransporteuren, bei diesen runden möchte ich wirklich keinen normalen fuß verwenden). Und bild 22 stellt ein hosenbein vor, was irgendwie fast fertig ist, auch wenn es nicht so aussieht. Keine panik, noch bin ich dabei die hose fertigzustellen. Irgendwie gefällt sie mir richtig gut, auch wenn sie keine taschen hat. Viele grüße Gabi |
#13
|
||||
|
||||
AW: schon wieder ein redondo - jetzt als hose
Von einer lockeren hosenbahn zum geschlossenen hosenbein zu kommen, war gar nicht so leicht. Ich habe die hosennaht rechts auf rechts geschlossen, und dann alles als zusammengeschrumpelte röhre unter den näma-fuß geschoben
![]() Viele grüße Gabi |
#14
|
||||
|
||||
AW: schon wieder ein redondo - jetzt als hose
Hallo,
doch es geht noch weiter. Die hose ist definitiv kein tft. ![]() Die erste anprobe hat da noch ein paar veränderungswürdige paßformproblemchen entdecken lassen. Nachdem diese behoben waren, gab es nur noch die restlichen feinheiten der fertigstellung - säumen, rv rein, bund dran (eigentlich wollte ich ohne extra-bund, dafür hatte ich aber nach oben zu wenig stoff gelassen ![]() So als fertige hose geht es mit ihr ganz gut. ![]() Fazit: die nächste hose in dieser manier näh ich auf jeden fall noch. Wahrscheinlich dann mit verschiedenen stoffarben, getreu dem original redondo-prinzip. In dieser art stell ich mir eine hose auch ganz hervorragend (im wahrsten sinn des wortes) vor. Die einzelnen bahnen muß man wohl noch ein wenig schmaler nach unten auslaufen lassen, damit die hose nicht so weit wird. UND auf gar keinen fall so tun, als ob die hose nach dem zuschnitt lang genug ist. Ich hatte wirklich länge dran gelassen und trotzdem fehlten zum schluß noch zwei cm ![]() Mein persönliches fazit: Gleicher schnitt, anderer stoff und schon paßt der schnitt nicht mehr so optimal, wie mit dem stoff vorher. Das habe ich zwar schon häufiger hier gelesen, aber … Zu guter letzt: die sache braucht auch einen namen, und da die idee redondo wie banana gleichermaßen entsprang: Tata! hier kommt die hose redana ![]() Viele grüße Gabi |
#15
|
||||
|
||||
AW: schon wieder ein redondo - jetzt als hose
WOW!!! Hätte nicht gedacht, dass das so toll aussieht! Meinen Glückwunsch!!!!
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|