![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: Fantasy-Elfenkleid
Hallo schnittlos-glücklich!
Aalso: wegen dem Nähtreff! Gerne mal, nur im Moment (d.h. die nächsten 4 Wochen) bin ich ziemlich im Prüfungsstreesssss... aber ab Ende Juni hab ich wieder Zeit. Wie weit müsst ich denn da fahren zu euch?? Dickes Lob für das, was du bis jetzt gemacht hast, sieht echt toll aus! Das mit dem Verstürzen möcht ich auch irgendwann mal können, ich sollte glaub echt mal n Nähkurs machen... Bin schon gespannt auf das oberkleid. Ich hab jetzt beschlossen, dass ich mir mein "Wichtig-wichtig-Adligen"- Kleid in der Türkei nähen lass... sieht bestimmt besser aus. und da gibts teure Stoffe für voll billig ![]() ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Aber verstürzen kannst du doch, hab ich doch bei deiner Tunika gesehen!
![]() Aber ich kann dir das gerne auch nochmal erklären, wenn du mal vorbei kommst - wenn du wieder Zeit hast. Dann sprechen wir uns einfach nochmal ab. Außer uns interessiert das hier nämlich sonst keinen ![]() ![]() |
#28
|
|||
|
|||
AW: Fantasy-Elfenkleid
Der aktuelle Zwischenstand:
Ausschnitt ist fertig, was fehlt sind noch die Ärmel. Die Oberärmel habe ich noch nicht zugeschnitten, die Unterärmel sind zwar theoretisch fertig, gefallen mir aber nicht, weil der Saum nicht so schön geworden ist. Jetzt übe ich erstmal noch ein bisschen mit dem Rollsaumfuß. Eigentlich klappt es gar nicht so schlecht, aber ich brauche noch wesentlich mehr Übung, damit mir nicht immer mal wieder der Stoff aus der Schnecke rutscht.. Und bis dahin mach ich die Oberärmel fertig. drückt mir die Daumen ![]() |
#29
|
||||
|
||||
AW: Fantasy-Elfenkleid
Danke für die Erklärung der Kappnaht!
Und dank deiner Beschreibung glaube ich jetzt, dass ich auch einen Rollsaumfuss beistze... muss mich da mal schlau lesen - wusste bisher nicht, wofür das Ding ist!
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#30
|
|||
|
|||
AW: Fantasy-Elfenkleid
Endlich mal Neuigkeiten
![]() Meine Übungen mit dem Rollsaumfuß schreiten voran und mittlerweile bin ich richtig zufrieden mit den Ergebnissen. Ich denke, ich versuche mich heute an den Ärmeln. Auch der Rest vom Kleid macht sich gut - mir hatten einige Falten im Bereich der Geren Sorgen gemacht, ein klein wenig hatte ich die Geren beim nähen wohl doch gezogen (sieht man noch etwas auf den angehängten Bildern), diese ließen sich aber überraschend leicht (r)ausbügeln - was für ein toller, dankbarer Stoff. *begeistert* Am Sonntag habe ich dann die wunderschöne Antje, eine Freundin von mir, in das Kleid gesteckt. (naja, wirklich gewehrt hat sie sich nicht ![]() Es ist ihr obenrum etwas zu eng, deshalb auch der Faltenwurf am Oberkörper. Sie ist deutlich rundlicher gebaut als die (ebenfalls mit Schönheit gesegnete) Dame, für die das Kleid tatsächlich ist, aber für ein Unterkleid sitzt es selbst an Antje gut genug. Ich habe leider keine Bilder von meiner Musikerkollegin Gabi, (das mit der lückenlosen Dokumentation muss ich noch üben ![]() die es heute ebenfalls anprobiert hat. An ihr sitzt es noch wesentlich besser, was mich sehr beruhigt hat: Ihre Maße sind nämlich nahezu identisch mit denen der eigentlichen Trägerin. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|