![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
AW: Stuhlhussen- ist das praktisch?
'n kurzer Nachtrag: wenn ein Sitzmöbel bequem ist, lohnt sich ein Bezug allemal. Es gibt so unendlich viele Stuhlmodelle, wenn man aus dieser Menge dann ein wirklich bequemes Stück gefunden hat, will man's behalten und lange nutzen. Meine Stühle z.B. sind solche bequemen Stücke. Die müssen mir schon unter'm Hintern zerfallen, um aussortiert zu werden.
Auch von daher kriegen sie von Zeit zu Zeit ein neues Kleidchen. Grüße Kerstin |
#12
|
|||
|
|||
AW: Stuhlhussen- ist das praktisch?
Hallo miteinander,
das Geflecht kann man ersetzen. Ich hatte mehrere solcher Stühle mit kaputtem Geflecht und habe dann kurzerhand im Bastelgeschäft passende Binsen gekauft. Es ist nicht soo schwierig, aber man braucht Kraft und Geduld. Die Technik ist simpel und der Aufwand lohnt sich bei antiken Stücken allemal. Man kann es auch machen lassen, aber als ich die Preise damals hörte bin ich fast umgefallen, das wurde nach "Loch" berechnet, wieviel weiß ich leider nicht mehr. Eine andere Möglichkeit ist, die Sitzfläche aus Sperrholz auszusägen zu polstern und zu beziehen. Ansonsten mag ich Hussen, ich habe erst gestern 3 Stück produziert. LIebe Grüße |
#13
|
||||
|
||||
AW: Stuhlhussen- ist das praktisch?
Ich bin gerade dabei, 2 Stuhlhussen für unsere ausgedienten Stühle zu nähen. Wir stellen jeweils einen links und rechts neben das Bett als Klamottenablage...und jetzt bekommt jeder Stuhl eine Husse aus dem Vorhangsstoff.
__________________
Liebe Grüße, Claudia ![]() |
#14
|
||||
|
||||
AW: Stuhlhussen- ist das praktisch?
Ih bin gerade dabei, Hussen für eine Couchgarnitur, eigentlich drei Sessel und einen Zweisitzer, zu nähen. Das erste Exemplar ist fertig und sieht richtig gut aus.
Wenn man den Schnitt erstmal mit Probestoff ausgetüftelt hat, ist es gar nicht mehr schwer und geht ganz flott. Stoff war der reduzierte DEko von Ikea für 0,49 Euro pro Meter, insofern kostet die "neue" Couch gerade mal 7,50 Euro. Ansonsten kanns schon recht teuer werden, weil man doch jede Menge Stoff braucht. Gruß von Karin
__________________
Früher hieß ich "Kellerkind" |
#15
|
||||
|
||||
AW: Stuhlhussen- ist das praktisch?
Hallo Monika,
Eppelheim - ist das nicht das bei Heidelberg? Ich habe mal eine Anzeige von der JVA Bruchsal gelesen, dass die solche Flechtarbeiten ausführen. Eine andere Möglichkeit sind Behindertenwerkstätten oder Blindenanstalten o.ä. - einfach mal bei AWO oder Diakonie o.ä. nachfragen. Aber bitte auf keinen Fall den alten Stuhl entorgen - neue Stühle kommen handweklich nie an die alten ran. Viele Grüße von Sonja
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|