![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#56
|
|||
|
|||
AW: Ich mach' einen Fotoquilt, macht Ihr mit?
Hallo Ihr fleißigen Quilter,
ich hab das Thema mit Interesse verfolgt und hab bei den angehängten Bildern gesehen, dass die ja unterschiedlich groß sind - vor allem die Bilder, die in Farbe waren. Wie wird das dann gemacht, damit sie in der Größe passen und sie sich ins Gesamtbild "gefällig" einfügen. Ich würde auch gerne einen für meine Familie machen, aber ich fürchte schon jetzt die absolut unterschiedlichen Bildgrößen. Danke für die Antworten Grüßle Gutemine
__________________
Wer der Vergangenheit nachtrauert, tadelt die Gegenwart. |
#57
|
||||
|
||||
AW: Ich mach' einen Fotoquilt, macht Ihr mit?
Hallo Gutemine,
die Bilder haben alle die gleiche Groesse, 3x5 inches - dabei gehen 4 Bilder auf eine Seite. Allerdings sind es einmal waagrechte und einmal senkrechte Bilder, die nachher die gleiche Groesse haben sollten. Also habe ich drumherum Streifen angenaeht, und zwar so, dass ich, egal welches Bild es ist, immer auf die gleiche Groesse - 20 x 20 (mit 1/2 cm Nahtzugabe 21 x 21) cm komme. Die kleinen Quadrate sind 10 x 10 (mit 1/2 Nahtzugabe 11 x 11). Dann passt alles zusammen. Gruesse,
__________________
XXX Steph Witches are crafty people |
#58
|
|||
|
|||
AW: Ich mach' einen Fotoquilt, macht Ihr mit?
Die Bilder meiner Großeltern usw. sind alle vollkommen unterschiedlich. Da werd ich mir wohl was einfallen lassen müssen.
Jedenfalls danke Gabi
__________________
Wer der Vergangenheit nachtrauert, tadelt die Gegenwart. |
#59
|
||||
|
||||
AW: Ich mach' einen Fotoquilt, macht Ihr mit?
Hallo Gutemine,
meine Bilder waren alle von der Groesse her unterschiedlich, aber wenn sie mal eingescannt sind, macht das ja keinen Unterschied mehr. Ich habe sie noch ein bischen beschnitten und dann beim Ausdruck angegeben, dass ich 4 Bilder auf eine Seite haben will, das ist dann bei meinem Windows (amerikanisches) automatisch 3x5 inches, beim deutschen Windows gibt es bestimmt equivalent deutsche Bildergroessen, so dass alle Bilder auf dem Stoff ausgedruckt eine Groesse haben. Gruesse
__________________
XXX Steph Witches are crafty people |
#60
|
||||
|
||||
AW: Ich mach' einen Fotoquilt, macht Ihr mit?
Hi,
zum Thema Fotodruck: Ich hab gute Erfahrungen mit dem Microsoft Photo Editor gemacht. Da kann man individuell einstellen, wie groß das Bild werden soll (skaliert automatisch), und wo auf dem Ausdruck es sein soll (zentriert, oder individuall verschoben) Ich hatte meine Stoffstücke schon vorher auf die richtige Größe geschnitten, und bei einigen hat der Drucker die Druckfläche verschoben - das konnte ich mit dem Photo Editor-Druckdialog gut ausgleichen ![]() Allerdings kann man da (meines Wissens) nicht mehrere Bilder auf einmal drucken. Grüße, Benedicta |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|