![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Schnitt falsch oder Körper??
Hallo Ihr Lieben Näherinnen und Näher,
seit heute lerne ich bei Friedel nähen! ![]() ![]() Eigentlich kaufe ich von der Stange (obe meistens 40 oder 42,unten im Rock 42 in der Hose 44) Ich hatte einen Schnitt in Größe 40/42 gemacht, meine Lehrmeisterin meinte - zu klein - brauchst 44 oder 46 - ich war doch leicht geschockt ![]() Schnitt übertragen, ausgeschnitten, geheftet (alles Friedel gemacht), jetzt kommt der Clou - passt nicht - Schulter zu lang! Ärmel rausgetrennt und anders geheftet - jetzt ist im Vorderteil zuviel Stoff - versteht Ihr noch was ich meine? Meine Schultern sind soooo zart ![]() Ich hoffe wie immer auf zahlreiche Hilfen ![]()
__________________
Liebe Grüße aus Weimar sendet Angela |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schnitt falsch oder Körper??
Hallo,
ich kann dir zwar nicht bei deinem Problem helfen, aber das mit den gekauften habe ich auch. Da passe ich in 44/46, bei Burda muss ich schon bei 48 bzw. 50 schauen und auch die Schnitt nehmen. Verstehe da auch die Welt nicht mehr. Dagegeben bei Sabrina WOman ist 48/50 wie ein großer Sack ... ???? ![]() Neuerdings habe ich auch immer Schwierigkeiten mit den Ärmeln. Hoffe, dass du noch ausreichend Hilfe bekommst. Gruss Sabine
__________________
![]() Liebe Grüsse Stubbeshund Nur in vier Zeilen was zu sagen erscheint zwar leicht, doch es ist schwer! Man braucht ja nur mal nachzuschlagen, die meisten Dichter brauchen mehr. (Heinz Erhardt) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schnitt falsch oder Körper??
zur größendiskussion sag ich nur vanity sizing
![]() such zu dem thema mal ![]() letztendlich kommt es bei fast allen darauf zu, dass wir unsere Schnitte ausmessen, Probestücke nähen und man nachher auch ein paar "basisschnitte" hat, die dann passen ![]()
__________________
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Schnitt falsch oder Körper??
Hallo Angela,
ich kann dich sehr gut verstehen und beruhigen. Es gibt selten Frauen, die auf Anhieb ihren Traumschnitt finden und dann auch noch perfekt reinpassen. Der Clou ist , man ist von der Konfektion gewöhnt sich irgendwie auf eine Schnittgröße festzulegen. Aber genau hier liegt der Vorteil beim Schneidern. Man kann sich seinen Schnitt aus verschiedenen Größen zusammenbauen. Und zwar so: Erst mal kommt die Stunde der Wahrheit. Man sollte sich mal genau im Spiegel betrachten und beurteilen welche Körperformen regelmäßig sind und zueinanderpassen und welche eben total aus der Reihe tanzen. Z.B. Der Haupteil passt wohl für Größe 42 nur der Busen tanzt aus der reihe und entspricht eher 46. Oder Meine Schultern und mein Rücken sind wohl Größe 38 der Bauch aber eher 40/42, oder eben die Oberarmweite ist im Verhältnid zu Groß usw. Nach dieser Bestandsaufnahme sucht man sich den Schnitt aus der den regelmäßigen Maßen entspricht und verändert dann die Stellen die aus der Reihe tanzen. z.B. bei zu großer Oberarmweite verwendet man den normalen Ärmelschnitt und fügt im Oberarmbereich Mehrweite und etwas Mehrlänge ein. Diese Änderungen sind wenn man Sie mal erklärt bekommen hat alle nicht so schwer und der Schnitt ist dann eben dein persönlicher Maßschnitt. Du kannst viele Tipps dazu auf der Burdahompage unter Service Workshops lesen. Falls du nicht klar kommst helfe ich dir gerne weiter schreib mir einfach eine mail . Viel Spaß beim Maßschnitt erstellen und Gute Nacht Andrea |
#5
|
||||
|
||||
AW: Schnitt falsch oder Körper??
Ich würde empfehlen den Schnitt mit einem dir passenden T-shirt zu vergleichen - dann siehst Du evtl. schon die großen Unterschiede.
Oder Du nähst mal ein Probeteil. Ansonsten hilft sicher das Probieren von mehreren Firmen - mir paßt z.B. Burda (was als Standard gilt und Du vermutlich auch verwendest) überhaupt nicht. Wird bei mir immer zuu groß, da ich schon so Gr. 48-50 brauche und Burda Plus überhaupt nicht meinen Proportionen entspricht. Ich nähe am liebsten mit US Schnitten, mein Lieblings T-shirt Schnitt ist von Butterick und paßte fast auf Anhieb (das erste Shirt habe ich zu eng genäht weil ich nicht abmaß) und auch andere Buttterick Schnitte passen mir gut. Derzeit nähe ich ein McCall Kleid, mal sehen wie das wird. Übrigens messe ich inzwischen auch jeden Schnitt aus, bei den wichtigsten Maßen kann man dann gleich sehen was paßt oder überhaupt nicht werden kann - gerade die Weite der Kleidung wird sehr unterschiedlich interpretiert. Gruß Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|