![]() |
|
|
Schnittmustersuche Kinder ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Hose unten "glockig" aus Cord...
Danke für Eure Antworten!
Ich bin mir allerdings noch immer nicht schlüssig, wie ich die Hose am besten nähe. Richtig Rüschen möchte ich eigentlich nicht. Das Trägerkleid ist ganz schlicht und gerade, da rüscht sich auch nichts. @Mahopf: genau das ist ja mein Problem: in meinem Schnitt von Stenzo ist die "Glocke" kreisförmig ausgeschnitten. Nur bei Cord laufen ja die Rippen dann nur an einer Stelle gerade, alle anderen (logisch bei Kreis...) laufen dann schräg. Ich habe mir allerdings heute nacht überlegt, ob das denn so schlimm wäre. Bei jedem gemusterten Stoff (auch bei dem im Stenzo Heft) läuft der Fadenlauf (und damit auch das Muster) irgendwie anders wie der Rest der Hose. Im Prinzip läuft die Cordrippe nur außen am Hosenbein gerade. Sonst ist alles schräg... mehr oder weniger Was meint ihr: sieht das doof aus? _____________________ Viele liebe Grüße, Andrea
__________________
Viele liebe Grüße, Andrea |
#7
|
||||
|
||||
AW: Hose unten "glockig" aus Cord...
Diese Hose ist, hoffe ich, dass was Du meinst. Die untere Rüsche habe ich aus Babycord und obere aus bestickten gemacht. Die ist von Stenzo Sommer 2004, Hose 7. Die Volants sind Halbkreise.
![]() Liebe Grüsse, Iirna |
#8
|
||||
|
||||
AW: Hose unten "glockig" aus Cord...
Nimm doch einfach einen "Probecord" und simuliere das ganze. Nur Versuch macht kluch....
![]() LG, Annette |
#9
|
|||
|
|||
AW: Hose unten "glockig" aus Cord...
Ich denke ich hätte da kein Problem damit, opfere ein kleines Stück Stoff und halt es hin.
Bei mir ist es auch manchmal so, dass die Dinge wo ich denke sie stören ganz arg überhaupt nicht mehr auffallen wenn die Kinder die Sachen dann tragen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|