![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Vlieseline
Danke euch allen,
hätte vielleicht noch schreiben sollen, dass ich nur Formbund mache. So rund gebogen. Bis jetzt habe ich die Teile immer draufgelegt und ausgeschnitten. Die Bundfix-Vlieseline kann ich schon mal nicht nehmen. Welche dann? Grüßli
__________________
herzliche Grüße Andrea ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Vlieseline
Je nach Stoffdichte= Festigkeit
Vlieseline 200 oder 180 bei elastischischen Stoffen 405? die mit den längsfäden oder vielleicht auch 785? In Zweifelsfällen Stoff mitnehmen und im Kuwaladen anfühlen, beraten lassen (so möglich) und ansonsten Setis Rat befolgen und die Freudenberg Seiten durchsehen, z. B. hier: fixierbare Vlieseline oder diese. LG ma-san
__________________
Nicht aufgeben! es kommt immer anders, wenn man denkt. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Vlieseline
Zitat:
Oft eine No-Name-Ware, ansonsten würde ich auf G700 oder G740 von Vlieseline zurückgreifen.
__________________
Viele Grüße von Kerstin Seit dem 11.04.2010 Luftsportpilotin mit eigenem Flugzeug und Stunterfahrung! ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|