![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Warum rutscht die Jacke nach hinten?
Liebe Nähfachleutchen,
ich habe mir diese Jacke genäht. http://www.neuemodestil.de/datenbank...s.php?id=22800 Mein erstes großes Werk. Außen schwarz, innen Giraffenkunstfell. Bin soweit auch begeistert. Aber mir fällt auf, das die Jacke beim längeren Tragen das Bestreben hat, vorne hoch und hintenrunterzurutschen. Ich mach schon immer automatisch die wiedernachvornzieh Bewegung. Ist das ein Passformproblem, oder hab ich was falsch gemacht? Schöne Grüße Anja |
#2
|
||||
|
||||
AW: Warum rutscht die Jacke nach hinten?
Eine Möglichkeit könnte sein, dass die Kapuze runterzieht, einfach durch ihr Gewicht. Vorne ist ja kein Gegengewicht.
Gruß, Heidrun |
#3
|
|||
|
|||
AW: Warum rutscht die Jacke nach hinten?
Hallo, kann es sein, das Du das Futter nicht in eine Richtung geschnitten hast?
Das Fell transportiert dann die Jacke. Hatte ich mal in Stiefeln. Da war in einem wohl das Fell falsch herum eingenäht. Es zog mir immer den Socken aus. Viele Grüße Renate |
#4
|
||||
|
||||
AW: Warum rutscht die Jacke nach hinten?
Hallo Anja,
die Kapuze wird vermutlich ihren Teil dazu beitragen, besonders, wenn der Stoff schwer ist. Empfohlen werde ja leichte Stoffe wie Popeline, Microfaser oder leichte Veloursstoffe. Was ist denn der Oberstoff für ein Material? Vielleicht ist beides zusammen einfach zu schwer durch die große Kapuze? Und Kunstfell... Da könnte es auch an der Strichrichtung des Stoffes liegen, dass er dank der Härchen nach oben krabbelt... In welche Richtung hattest du das Fell bei den einzelnen Teilen zugeschnitten? Ist das Fell sehr plüschig, oder eher glatt und rutschig? Es könnte auch dran liegen, dass es "falschrum" liegt. Es könnte auch ein Paßformproblem sein, wenn z.B. deine Schultern etwas nach vorne fallen (typisches Büroarbeiter-Problem) oder wenn deine hintere Rückenlänge länger ist, als laut Hersteller vorgesehen. Hast du das Problem bei Kaufkleidung auch manchmal? Dann könntest du z.B. - zukünftig - versuchen, die Schulternaht ein Stück nach vorne zu verlegen: An den Schulternähten des Vorderteils z.B. einen Zentimeter abschneiden und hinten wieder drankleben. Nimm am besten mal einen einfachen Vorderteilschnitt in unifarbenem Stoff oder Folie und zieh den an - und dann achte mal darauf, ob die Schulternaht wirklich genau auf der Mitte der Schulter sitzt. Wenn nicht, z.B. ändern wie oben beschrieben. Liebe Grüsse Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#5
|
|||
|
|||
AW: Warum rutscht die Jacke nach hinten?
Hallo Anja,
kann das am Kunstfell liegen? Ist die Strichrichtung in Vorder- und Rückenteil gleich? Oder ist die Kapuze zu schwer? Dann könnte man ja Bleiband in den vorderen Jackensaum nähen. ( Noch nicht ausprobiert, nur so eine Idee, gibt's bei Gardinen.) LG Inge |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|