![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
||||
|
||||
AW: Victorianisches Reitkleid (Damensattel)
![]() ![]() Jetzt fehlt eigentlich nur noch das passende Pferd - farblich würde sicher ein Schimmel gut passen ![]()
__________________
Liebe Grüße, Bärbel |
#62
|
||||
|
||||
AW: Victorianisches Reitkleid (Damensattel)
Hallo Rumpelstilz,
habe immer wieder mal mitgelesen und das Ergebnis ist toll, die Haltung und deine Austrahlung auf den Fotos... ![]() Grüße, Sabine |
#63
|
||||
|
||||
AW: Victorianisches Reitkleid (Damensattel)
Toll!!!!
![]() Und ich finde, das Kleid steht Dir ganz hervorragend. |
#64
|
|||
|
|||
AW: Victorianisches Reitkleid (Damensattel)
Hallo Rumpelstilz,
ich bin auch eine der "Grünen vor Neid".. echt super geworden! Stell ich mir toll vor hoch zu Ross, obwohl du auch schon am Boden ne Super Figur machst! So langsam krieg ich auch Lust auf ein solches Projekt.. Weiß zwar nicht wofür.. aber der Weg ist das Ziel oder so.. Echt super geworden! Ach so, zu den stoffbezogenen Knöpfen: Die kann man ganz easy selbst machen! Es gibt so Schablonen (bei Karstdt z.B.) wo man "nackte" Knöpfe hat, die werden zusammen mit dem Stoff eingelegt und dann wird das mit dem Knopfunterteil zusammengedrückt und man hat schöne Knöpfe mit dem gleichen Stoff selbstgemacht. Hoffe das ist verständlich erklärt. War auf jeden Fall gar nicht so teuer und gibt es in verschiedenen Größen. Wenn der Stoff sehr dick ist geht es jedoch leider nicht so gut. Aber sonst echt prima! Viel Spaß noch mit deinem schicken Outfit, und stellst du mal Bilder rein wenn du es in Aktion anhast?? Gruß, Kitty |
#65
|
||||
|
||||
AW: Victorianisches Reitkleid (Damensattel)
Hallo,
auch auf die gefahr hin, das ich mich wiederhole, aber ich finde es sehr gelungen und absolut vorzeigbar. Anziehen kannst du es auf jedem treffen/ausflug, z.b. zum lichterfest in Schwetzingen, und wenn jemand nach deinem pferd fragt, dann hast du es dem burschen gegeben, weil du den park zu fuß erkunden wolltest ![]()
__________________
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren." Galileo Galilei |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|