![]() |
|
|
Schnittmustersuche Kinder ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für Stillkissen
Also ich schließe mich mal der Styropor-Mikroperlenfraktion an. Die sind leise, hygienisch, allergikergeeignet (sicherheitshalber kann man sie noch ein wenig auslüften lassen) und prima in Form "knet"bar. Im Gegensatz zu den "großen" Styroporkugeln verlieren sie auch nicht so schnell an Volumen, und im Vergleich zu Dinkel ist das Kissen angenehm leicht. Bei meiner Hebi hatte ich mal so ein Dinkelkissen hochgehoben, ui, das war ein ganz schöner Brummer...(Ich vermute mal, bei z.B. Kaiserschnitt oder genähtem Damm ist das auch ein wichtiger Faktor, man muss die Narbe und den gequälten Beckenboden ja nicht mehr als nötig belasten. Allerdings hatte ich beides nicht, daher spekulativ.)
Polytier-Hohlkügelchen finde ich doof. Die klumpen, und sind nicht so volumenbeständig, lassen sich auch nicht so schön anpassen wie eine "lockere" Füllung. In meinem Stillkissen (Theraline Classic, 190 cm lang und an der breitesten Stelle 35 cm dick) sind meines Wissens 32 Liter Füllung. Wieviel Kilo Dinkel das alternativ wären, weiß ich leider nicht. Schätze aber mal, auch da wird das eher nach Volumen berechnet, oder? Sicherheitshalber würde ich ein bisschen mehr bestellen, dann kann man nachfüllen, wenn man's fester mag. Wichtig ist nur, dass das Inlett vernünftig dicht ist, damit die Füllung nicht entwischen kann. Eingeatmet sind sicher weder die Dinkelspelzen, noch die Styropörchen gut... Liebe Grüße, Muddern
__________________
..:: If velvet had a voice, it would sound like Alan Rickman. ::..
Geändert von Muddern (13.01.2008 um 22:38 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
AW: Schnittmuster für Stillkissen
Hallo,
ich habe mich mit meinem Stillkissen einmal gewogen. Es wiegt 3kg. Der Dinkelspelz wird allerdings in Liter gemessen. Ich weiß allerdings nicht mehr wieviel ich genommen habe (ich habe mehrere Kissen befüllt). Aber wenn man da anruft, die helfen gerne. Meine Bezugsquelle: Herbalind.com http://shop.strato.de/epages/1531704...%C3%BCllstoffe
__________________
Euch einen schönen Tag noch Gisi ![]() |
#23
|
|||
|
|||
AW: Schnittmuster für Stillkissen
__________________
Euch einen schönen Tag noch Gisi ![]() |
#24
|
||||
|
||||
AW: Schnittmuster für Stillkissen
vielen Dank für Eure Antworten, ich habe alle Infos an meine Tochter weitergeleitet.
__________________
viele Grüße von in-cr-id |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Dann werde ich mich mal "ranmachen". Gut beschrieben ist es ja, aber ob es bei mir bzw. meinen Händen ankommt, ist fraglich.
Aber: Versuch macht klug! Gruß Jutta Swist (Wiedereinsteigerin) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|