![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#56
|
||||
|
||||
AW: schnippeln auf japanisch
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße, Annette Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht! Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen… |
#57
|
||||
|
||||
AW: schnippeln auf japanisch
ne, da ist nicht wirklich ein übertritt dran, das schaut nur so aus. da kommt der kragen ran.
das vorderteil geht lediglich 2 cm über den grundschnitt hinaus, das kann man kaum als übertritt bezeichnen, oder? knöpfe fallen flach, denn knöpfe bzw. knopflöcher sind in den schnitten immer eingezeichnet. dadurch, daß hier nichts dran ist, entsteht bei mir der eindruck, da müßte ein rv rein. ob der zwischengefaßt wird? schau mal, beim vorderteil ist neben der mittellinie eine zweite, dünnere linie eingezeichnet, die nicht bis zum kragenansatz hochgeht. ich nahm an, daß da irgendwie ein rv reingefummelt wird. aber wie? so wie eine verdeckte knopfleiste? dann würde doch ein schnitteil fehlen... seltsam, jedenfalls. wenn wo ein rv reinkommt, wird normalerweise immer eine kleine extra-zeichnung gemacht, WIE genau der rv zwischengefaßt wird. wieder nix. die zweite stepplinie am verschluß hat mich da ein bichen beschäftigt. ist der rv einfach druntergenäht? sprich: sieht man von innen das rv-band? wäre ja häßlich... ![]() auf dem foto kann man da leider auch so gut wie nichts erkennen. morgen versuch ich mal ein größeres foto bzw. einen detailauschnitt zu knipsen, vielleicht inspiriert der euch ![]() das rückenteil... da ich genügend stoff habe, werde ich erstmal einen besatz zuschneiden und probieren, wie das beim anziehen "gleitet". ansonsten werde ich ein komplettes futter einnähen und den besatz nur ca. 10 cm um den halsausschnitt herumgehen lassen. (weiß jemand, was ich meine?) das aber nur für den fall, daß es anders nicht geht. warum mehr arbeit machen als nötig? ![]() jetzt gibts abendessen.... dann grübele ich noch ein bißchen. annette: das find ich super! ![]() i.d.s. mahlzeit! k. |
#58
|
||||
|
||||
AW: schnippeln auf japanisch
naja 1,5 bzw. 2 cm sind schon ein übertritt. wenn du den rv dann zwischenfassen würdest hättest du ja 3 cm mehrweite drin. odda?
![]() ich tippe auf druntergenäht. das Rv band könntst du mit nem konstrastfarbenen schrägband überdecken...hm... ansonsten...häkchen? drücker? von innen mit bändern zugebunden? klett? ![]() probier das mal mit dem besatz im rücken, bin gespannt ob das funzt! lg ADAM
__________________
UWYH: -19,1 m UFO´S: 1 fertig UWYH erstes Halbjahr 2016: -26,2 m; 11 UFO´s fertig. Leben ist Wandel.
|
#59
|
|||
|
|||
AW: schnippeln auf japanisch
Hallo Katrin,
bist Du noch weiter gekommen? Der Schnitt hat sich prächtig entwickelt und ich bewundere nach wie vor Dein Durchhaltevermögen. Jetzt bin ich wirklich auf die Paßform gespannt... Keine Taschen auf dem Rock finde ich gut. Jetzt habe ich eine Weile blinzelnd vor Bild und Schnitt des Jackenvorderteils gesessen und über den Verschluß meditiert. Sieht auf dem Foto nicht nach RV aus, auf dem Schnitt eher. Hmmm. Einen RV finde ich denkbar, aber evtl. etwas zu steif für die Kragenform?? Was hälst Du von Haken und Ösen, vielleicht nicht die kleinen fummeligen sondern eher so was, was in Pelzen verarbeitet wird. Aber möglichst flach. Der Beleg hat meiner Erfahrung nach häufig noch eine Querteilung, damit man stoffsparender zuschneiden kann, da die kleinen Teile besser im Schnittlageplan zu verstauen sind. Funktionelle Gründe dürfte das nicht haben, oder weiß jemand hier eine Begründung?? Weiter gutes Gelingen wünscht Elke |
#60
|
||||
|
||||
AW: schnippeln auf japanisch
Hi Katrin,
Zeitverschiebung und Wochenende lassen mich hier groesstenteils abwesend sein... kann so immer nur nachlesen, was Du schon wieder Tolles ersonnen hast. Nicht schlecht! Sich da durchzumuehen, alle Achtung! Du, kannst Du vielleicht mal die Zutatenliste fotografieren? Bei dem Schnittteil fuer den Kragen ist was von einem Draht erwaehnt... ehem, sieht der Kragen auf dem Foto so aus, als wuerde er "unter Spannung" stehen? Zum halben Futter fallen mir zwei Dinge ein. Schwuele im Sommer und ueberhitzte Bahnen im Winter... Leichte Kleidung ist nie ein Nachteil. Wie das Jaeckchen geschlossen wird, weiss ich auch noch nicht, aber die Zutatenliste wuerde sicher aufschlussreich sein. Das Foto von dem Vorderteil sehe ich mir auch nochmal genauer an, vielleicht finde ich ja noch einen Hinweis. Lieben Gruss, Alex |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|