![]() |
|
|
Schnittmustersuche Damen ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Schwangerschaftsmode??
Und damit mein Hinweis hier nun auch nicht fehlt:
Die Schnitte von Multisnit (dän. Firma) haben eine tolle Passform. Nur bei der Ärmellänge mußt Du evtl was zugeben. Anschauen kannst Du sie hier:http://www.sparsy.no/Multisnit/Mamma...ma___baby.html und bestellen hier: www.daskleinestoffparadies.de Die Beschreibung ist dänisch, aber an für sich sind die Schnitte sehr unkompliziert. Neue Mode Stil hatte im letzten Jahr das beliebte Knotenshirt sogar für Schwangere abgewandelt.: S 23266 So in diesem Stil kannst Du Dir auch selber Schnittmuster umbauen. ![]() Bei den Burdaschnitten komme ich mit den Größen nie hin. Die fallen riesig aus. Inzwischen benutze ich die Schnitte gar nicht mehr. Wichtig für Umstandsmode sind elastische Stoffe. Bei Hosen am besten 3-5 % Elastan. Tja und Ottobre verkauft auch einen Einzelschnitt für Schwangere. www.ottobredesign.com Wirklich edle Schnitte gibts bei Vogue. Die hab ich noch nicht ausprobiert. Waren mir zu teuer. ![]() Gib mal Umstandsmode hier in die Suche ein. Das Thema war schon öfter mal. Alles Gute für die Schwangerschaft!!! Liane
__________________
Eine Hobbyschneiderin im kreativen Chaos. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Schwangerschaftsmode??
Schwangerschaftsschnitte gibt es eigentlich bei allen gängigen Herstellern... oft sind in einem Schnitt dann auch mehr oder weniger alle Teile drin, mit denen man so übers Jahr kommt, wenn man sie sich eben so abwandelt, daß sie immer wieder anderes aussehen.
Von Butterick gäbe es etwa: ![]() ![]() und ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Schwangerschaftsmode??
McCall:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Schwangerschaftsmode??
Vogue:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Schwangerschaftsmode??
Und hier findest du die Schwangerschaftsmodelle von Simplicity
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|