![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: pauspapier für schnittmuster
Hallo,
ich nehme die transparenten 50l Müllbeutel von Aldi (da kosten 20 Stck ca 59 Cent). Da schneide ich den Boden ab und den Beutel an der Seite auf. Dann habe ich eine ganz große Folienfläche zum abkopieren. Liebe Grüße, Antje |
#17
|
||||
|
||||
AW: pauspapier für schnittmuster
Hai Eve,
ich bleibe auch bei meiner Folie aus dem Baumarkt. ![]() ![]() Ines, ich benutze nur die mittelstarke (0,05 mm Stärke). Bei der knittert gar nichts.
__________________
Liebe Grüße Carolina |
#18
|
||||
|
||||
AW: pauspapier für schnittmuster
Noch ne Stimme für Baumarktfolie ...
An die komm ich (fast) jederzeit dran, ausser Sonn- und Feiertags, Baumarkt ist um die Ecke und der grosse 20²m Pack kostet zwar 9 Euro, aber da komm ich ewig und drei tage mit hin ... ich nahm aber die starke mit 0,08mm ... Der Durchblick ist genial, sie zieht keine Dellen, auch wenn die Kids mal dran spielen und Stecknadeln und Klebeband sind kein Problem ... Selbst die ausgedruckten Lekala Schnitte pause ich oft nochmals auf Folie ab, wenn sie mir gefallen und ich sie nochmal nähen möchte, weil das papier so störrisch ist ... ![]() |
#19
|
|||
|
|||
AW: pauspapier für schnittmuster
Ich hole mir immer Endlos-Butterbrotpapierrollen; da muß ich auch bei Hosenbeinen nicht stückeln, weil ich die Länge ja selbst bestimmen kann. Nur bei sehr weiten Schnitten muß ich schon mal seitlich einen Streifen ankleben. Aber insgesamt funktioniert das gut; das Papier ist leicht transparent, aber trotzdem fest und faltenfrei.
Folie habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich stelle mir vor, daß das etwas länger dauert, bis man die glatt auf dem Stoffe ausgebreitet hat. Und dann kann man sie wahrscheinlich auch nicht einfach ein bißchen verschieben, wenn man merkt, daß der Fadenlauf nicht ganz stimmt oder man zu nah an den Rand oder an ein anderes Teil geraten ist. Ich komme jedenfalls gut zurecht mit dem Butterbrotpapier! ![]() LG, Meike |
#20
|
||||
|
||||
AW: pauspapier für schnittmuster
Hallo,
ich nehme auch Butterbrotpapierrollen. Funktioniert ganz gut. Die Malerabdeckplane ist doch quadratisch, oder? (1 Pack 20 m² oder so) hat man da nicht immer zuviel auf dem Tisch liegen?
__________________
Liebe Grüße und einen schönen Tag noch wünscht Sylvia |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|