![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
günstiger Ersatz für Seide
Mir wurde empfohlen mich in diesem Forum anzumelden und meine Fragen bezüglich meines Kostüms zu stellen.
Ich will mir zum ersten mal in meinem Leben etwas selber schneidern. Vor kurzem hab ich mir deswegen eine Nähmaschine zugelegt, die den großteil meiner Ersparnisse verschlungen hat. Nun bräuchte ich natürlich noch Stoff und vorgeschrieben wäre Seide. Leider ist mir das mit 22€ pro Meter zu teuer, da ich ca. 3 Meter brauche. Ich bräuchte nun einen etwas günstigeren Stoff, der trotzdem ungefähr wie Seide ausschaut. Hier ist das angestrebte Gewand: Kostüm |
#2
|
||||
|
||||
AW: günstiger Ersatz für Seide
Nun, für Seide gibt es eigentlich keinen ersatz - schon gar nicht einen günstigen. nichts hat so einen schönen Fall, nichts so einen feinen glanz.
wenn ich`s zu tun hätte, würde ich lieber sparen, als einen kompromiss eingehen.
__________________
Herzliche Grüße von Christa Wenn unterm Strich nicht viel bleibt, dann trägt man es am Arm, wie eine Uhr, aber es ist viel mehr.
Borislav Sajtinac |
#3
|
||||
|
||||
AW: günstiger Ersatz für Seide
Aber wenn du zum ersten Mal nähst, hast du wahrscheinlich Angst, die gute teure Seide zu zerschneiden.
Kannst du da nicht erst mal einen günstigen Taft, Futterstoff oder so nehmen um mal zu sehen, wie du klarkommst und ob das Kostüm passt? Wenn das der Fall ist, freust du dich auch darauf die Seide zu schneiden...
__________________
Grüße Silvia Wer sich in den Schubladen einrichtet in die er gesteckt wird, hat sich selbst schon zu den Akten gelegt. |
#4
|
||||
|
||||
AW: günstiger Ersatz für Seide
Mhm, also erst mal würde ich ein Probemodell aus Nessel oder einem anderen billigen Stoff nähen. Da hast du dann schon mal die Sicherheit, wie das Teil sich näht.
Günstiger Ersatz? Eine schöne Viskose... da gibt es auch welche, die den Fall der Seide imitieren. Superbillig sind die zwar auch nicht, aber längst nicht so teuer wie Seide. Oder Synthetic, da gibt es auch welche, die wie Wildseide aussieht. Nur, es ist halt Plastik.. mit allen Vor-und Nachteilen. ![]() So als allererstes würde ich aber glitschigen Stoff meiden, der kann einen nämlich fürchterlich nerven. ![]() Grüße, Darcy |
#5
|
|||
|
|||
AW: günstiger Ersatz für Seide
Hallo Arwenim,
willst du den Umhang nähen oder das Gewand darunter? Wenn es um das weiße Kleid geht - für mich sieht es nach Wild- oder Rohseide aus. Das ist erheblich leichter zu nähen als die flutschige veredelte Seide wie Seidensatin o.ä. Und auch preiswerter. Die näht sich so leicht wie Baumwolle. Aber bevor ich das allererste Projekt meines Lebens nähe, würde ich erstmal ein bißchen üben, und zwar mit Baumwollstoffen, die es teilweise sehr billig gibt. Da kannst Du z.B. den Halsausschnitt üben oder andere etwas knifflige Details Deines Kostüms. Und dann, wenn Du zufrieden mit dem Ergebnis bist, mach es so wie ennertblume vorgeschlagen - spare! Ansonsten wird das Kostüm nicht so wie auf dem Foto aussehen.
__________________
liebe Grüße Marion |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|