![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
vorstellung und frage zu nähvokabeln
hallo,
mein name ist miriam, ich bin 32 jahre alt, stolze besitzerin einer zur liebevollen "verschönerung" von stoffen neigenden dogge... ![]() nun bin ich aber zum lernen hier, denn eigentlich macht mir das nähen total spass. ich habe mir nun ein paar mit "supereinfach" gekennzeichneten schnitte besorgt, aber die könnten auch auf chinesisch geschrieben sein, ich verstehe kein wort. ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: vorstellung und frage zu nähvokabeln
Hallo Miriam,
bei Burda gibt es ein kleines Online-Lexikon dazu: http://www.burdamode.com/Lexikon,100...3675,deDE.html Auch einige Nähbücher in denen diese grundlegenden Sachen erklärt werden sind auf dem Markt und für Anfänger durchaus zu empfehlen: z.B. Burda Nähen leicht gemacht ISBN 3-88978-078-4 für 9.80 Euro oder Nähen von A-Z von Neue Mode für 9.-- Euro
__________________
Einen lieben Gruss von zimtstern ******* Handarbeit ist LUXUS |
#3
|
||||
|
||||
AW: vorstellung und frage zu nähvokabeln
Hallo Miriam,
willkommen bei der Hobbyschneiderin ![]() Wahrscheinlich ist es am Besten für Dich, wenn Du Dir ein Nähbuch zulegst, aus dem Du solche Sachen lernen kannst. Allgemein wird hier gern das Buch Nähen leichtgemacht von Burda empfohlen, das für einen guten Preis eine gute Einführung bietet. Hier sind die Anleitungen gezeichnet. Wenn Du lieber nach Fotos lernen möchtest (mir persönlich fällt das leichter) kann ich Dir den Grundkurs Nähen empfehlen, auch von Burda und wie ich finde den höheren Preis unbedingt wert. Wenn Du viel Glück hast, läuft Dir vielleicht mal das Handbuch Nähen über den Weg - das kann ich wirklich empfehlen, ein verdammt gutes Buch (das wahrscheinlich kaum einer der es hat auch hergeben wird, aber vielleicht hast Du ja bei Abebooks Glück oder so). Aus den Büchern solltest Du Dir alles wichtige aneignen können. Und die wichtigesten Grundbegriffe sollten wir Dir sagen können: Steppen ist einfach mit Gradstich nähen. Von Rechts nähen/ steppen bedeutet, Du nähst eine Naht so, dass beim nähen die rechte Stoffseite oben ist (zum Beispiel, wenn Du einen Hosenbund annähst, die letzte Naht wird von rechts gesteppt) Stoffbruch ist ähm ein Bruch im Stoff... beim Zuschneiden wird der Stoff normalerweise doppelt gelegt, so dass man zwei Teile gleich in einem Rutsch zuschneiden kann. Die Kante an der der Stoff zusammengefaltet ist, ist der Stoffbruch. Stoß an Stoß heisst, dass zwei Stoffteile nicht überlappen sondern genau Kante an Kante gelegt werden. Brauchst Du Paspel und Biesen für einen besonders einfachen Schnitt??? Liebe Grüße Sushi |
#4
|
||||
|
||||
AW: vorstellung und frage zu nähvokabeln
Zitat:
äääääh, bist du sicher, dass das "supereinfache" Schnitte sind? Wenn ich Biese und Paspel höre, dann drängen sich mir da nicht ganz unbegründete Zweifel auf..... ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße, Annette Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht! Zusammen ergeben sie eine geheime Nachricht mit der ich versuche, die Weltherrschaft an mich zu reißen… |
#5
|
||||
|
||||
AW: vorstellung und frage zu nähvokabeln
...
ach ja, gibt es in Deiner Nähe eine öffentliche Bibliothek? Eventuell haben die auch Bücher/Zeitschriften zum Thema "Nähen" und Du kannst Dir verschiedene Exemplare anschauen.
__________________
Einen lieben Gruss von zimtstern ******* Handarbeit ist LUXUS |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|