![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Unterschied Meryl und Powernet
Hallo, was ist bitte der Unterschied zwischen Powernet und Meryl?
Bei Aldi habe ich ein Hemdchen ergattert, das super kaschiert. Leider war es das Letzte. (Gab es wohl in schwarz, rot sowie hellblau) Der Elasthananteil beträgt 9%, der Rest ist Polyamid. Hat das jemand von Euch und weiß daher, welches Material dafür optimal ist? Ich habe zwar Jerseys mit 8% Elasthan, ist mir jedoch zu weich. Danke
__________________
Grüßle Ingrid ![]() ] |
#2
|
||||
|
||||
AW: Unterschied Meryl und Powernet
Hallo Ingrid,
Meryl und Powernet sind zwei vollkommen verschiedene Dinge: Meryl ist ein "Oberstoff", ählich wie Jersey. Er ist ganz weich und hat eine gewisse Festigkeit, die aber zu kaschieren nicht ausreichen dürfte. Powernet gibt es in versch. Stärken und wird zum abfüttern und Versträrken von BH´s und Miederhöschen genommen. Es gibt aber auch noch weitere Dessousstoffe, die sich teilweise so anfühlen wie Badenanzugstoff und zum kaschieren bestens geeignet sind. Ich spreche da aus eingener Erahrung. ![]() Vieleicht läßt Du Dir einfach mal ein paar Stoffmuster zusenden, dann kannst Du die Unterschiede besser sehen. Viele Grüße und einen schönen Tag, Eamranda
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Unterschied Meryl und Powernet
Danke Emeranda, das mit den Stoffmustern werde ich wohl machen, ist eine super Idee.
__________________
Grüßle Ingrid ![]() ] |
#4
|
||||
|
||||
AW: Unterschied Meryl und Powernet
Hoii,
Zitat:
Meryl ist ein Markenname für ein bestimmtes Polyamid (PA6.6) und "gehört" der Firma Nylstar. Vergleichbar dazu "gehört" Tactel der Firma DuPont. Der Name Meryl hat mit der Stoffart an sich erst mal nichts zu tun. PowerNet dagegen bezeichnet eine bestimmte Stoffart (Wirkware mit relativ viel Elastan) - wobei es starke und schwächere PowerNets gibt und auch diverse Markennamen (wie z.B. Supplex, Miederstoff, etc.) kursieren. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Unterschied Meryl und Powernet
Natürlich stimmt das SO nicht! Da aber Stoff in verschiedenen Shops als Meryl, und nicht als Markenname für ein bestimmtes Polyamid angeboten wird, habe ich halt ähnlich wie Jersey geschrieben, damit Ingrid sich was drunter vorstellen kann. Ich denke auch, dass ihr es darauf ankam zu wissen, wo der Unterschied zwischen Meryl und Powrnet besteht, und Markennamen erst mal nicht so wichtig sind.
Beim nächsten mal werde ich dann aber die Cemische Zusammenstzung, samt Formel gleich mitliefern. ![]() ![]()
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|