![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
poncho
Ich möchte mir ein Poncho nähen.
Ich bin eine Anfängerin, ich dachte es ist einfach, jetzt aber merke ich, dass es nicht so ist, wie ich es gedacht habe!!! Den Schnitt habe ich von "Diana" Nr.17 (Schnitt: 18R) Eigentlich ist es da ohne Futter angegeben, aber ich denke, so was trägt sich besser und seht auch professioneller aus, wenn es gefuttert ist. Also ich habe mir auch Futter gekauft. Jetzt weiss ich aber nicht, wie soll ich anfangen??? ![]() Wie soll ich den Futter zuschneiden??? wie Oberstoff? Zuerst RV nähen oder danach? Wie mache ich das überhaupt mit dem Futter??? ![]() Brauche ich jetzt grosseren Saum, wenn ich das futtere? Ojej.......alles soooooo kompliziert!!! Ich wäre dankbar, wenn mir hier jemand helfen würde... milena |
#2
|
||||
|
||||
AW: poncho
Ich habe gerade erst einen Poncho genäht. Natürlich mit Futter, wäre im Winter zu kalt ohne Futter.
Also der Oberstoff ist Fleece, das Futter ist ein dünner Wollstoff. Mit dem Nähen ist das ganz einfach, man näht von beiden Teilen die Längsnähte und dann verstürzt man Oberteil und Futter miteinander. Das bedeutet dass ich die Vorderkanten und Saum rechts auf rechts zusammengenäht habe, dann umgedreht. Die Halskante blieb zum Wenden offen! Bei meinem Modell war ein Kragen vorgesehen, den habe ich anschließend angenäht (wie man das bei einer Jacke oder Bluse machen würde) Wenn kein Kragen vorgesehen ist würde ich an der Halskante die NZG nach innen schlagen, heften und absteppen. Danach noch die Nähte absteppen, Knöpfe und Knopflöcher einarbeiten, fertig. Eigentlich ging das sehr einfach. Für den Saum habe ich eine normale Nahtzugabe angeschnitten da das Teil ja gefüttert ist. Ich hoffe meine Beschreibung hilft Dir. Gruß Ulrike P.S. habe gelesen dass Du einen RV einarbeitest. Also den RV würde ich am Oberstoff ganz normal einnähen, das Futter wie beschrieben einnähen. Also die RV Kante beim Abfüttern wie eine normale Kante behandeln. |
#3
|
|||
|
|||
AW: poncho
Danke für diese schnelle Antwort.
Habe noch eine Frage: das Futter soll ich gleich zuschneiden wie Oberstoff`? (gleiche Nahtzugabe?) Vielen Dank noch mal. |
#4
|
||||
|
||||
AW: poncho
Ja.
Ganz kurz und deutlich ![]() Allerdings wenn das Futter elastischer wäre als der Oberstoff dann sollte man es ohne NZG zuschneiden, so lautet die Empfehlung meines Sabrina Schnittes. Gruß Ulrike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|