![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Nähen als Schlaganfallpatient!
Huhu an alle!
Gestern fragte mich eine Freundin, ob ich ihr das Nähen an der Maschine beibringen könnte!! Generell kein Problem! Bis mir dann einfiel, das sie nach einem Schlaganfall, die rechte Hand nicht gebrauchen kann! Meine Bitte an Euch: Hat jemand Erfahrung, und weiß wie man trotzdem damit nähen kann?? Gibt´s irgendwelche Tricks oder Hilfsmittel, die man nutzen kann?? Um zahlreiche Vorschläge wäre ich sehr dankbar!! Liebe Grüße Bine |
#2
|
||||
|
||||
AW: Nähen als Schlaganfallpatient!
Hallo Bine,
Ist die recht Hand vollkommen steif. Dann stelle ich mir es recht schwierig vor. Aber vieleicht kan jemand helfen. Christina
__________________
http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/o050.gif Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die man glücklicherweise macht. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Nähen als Schlaganfallpatient!
Die rechte Hand läßt sich mit der Linken führen, und kann denke ich auch den Stoff festhalten.
Meine Freundin ist da schon etwas erfinderisch und schraubt auch selber Kleinigkeiten an ihrem Motorrad rum!!! LG Bine |
#4
|
|||
|
|||
AW: Nähen als Schlaganfallpatient!
Hallo,
also prinzipiell sollte jeder machen was er möchte, aber auch nach seinen Fähigkeiten. Schlaganfall und Schlaganfall können schon sehr unterschiedlich in ihren (bleibenden) Auswirkungen sein, aber auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen - Handarbeiten und dazu zähle ich auch Nähen mit der Nähmaschine heissen nicht umsonst so. Wenn die Feinmotorik nach einem Schlaganfall sehr eingeschränkt ist, gibt es vielleicht geeignetere Freizeitbeschäftigungen. Das muss ja nicht für immer so sein, aber zumindest soll der derzeitige Zustand berücksichtigt werden. Sicherlich gibt es viele Hilfsmittel die das Nähen erleichtern - automatisches Einfädeln, Kniehebel zum heben/senken des Füsschens, aber das sind nur Erleichterungen die auch von der jeweiligen Näma abhängen. Je nach dem was Deine Freundin nähen möchte, ist das Nähen mit der Näma ja auch nur die halbe Wahrheit. Nichts für ungut - das sollte jetzt auch keinesfalls entmutigend sein. Ich finde es toll so eine Herausforderung anzunehmen, nur sollten die Möglichkeiten realistisch eingeschätz werden, sonst kommt Frust auf und es sollte doch vor allem Spass machen. Probier doch einfach mit Deiner Freundin aus, was geht und was nicht. Vielleicht hilft ja auch ein Besuch in einem Näma-Fachgeschäft die Möglichkeiten für Deine Freundin besser zu erkunden. Viel Spass und Glück beim Probieren ![]() LG, toeffel |
#5
|
||||
|
||||
AW: Nähen als Schlaganfallpatient!
Hut ab vor Deiner Freundin wenn sie das nähen trotz, oder grade wegen ihrer *behinderung* lernen will.
Um die Hand beweglicher und sensiber zu machen gibt es diese *Igelbälle*, damit immer wieder Übungen machen, es hilft. Wenn sie ansonsten gelernt hat mit ihrem *Handycap* umzugehen soll sie ruhig nähen. Bringt selbstvetrauen und was noch wichtiger ist RIESEN SPASS. LG Inge
__________________
LEBEN UND LEBEN LASSEN |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|