![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: Ich mag keine Ärmel
hallo Nofi,
das ist ganz schön schwer zu erklären, so am PC ![]() Besser ist eigentlich zeigen. Ich habe mich bemüht mal was zu zeichnen, ich hoffe man kann es erkennen ![]() Zwischen den Nähten muss die Weite eingehalten werden, die Nahtzugaben selber dürfen schon ein paar Fältchen haben. Das Einhalten musst du dir vorstellen wie ein Zusammenschieben des Gewebe. Zum Üben empfehle ich einen Wollstoff, damit geht es am besten. Schlechter geht es bei festeren Stoffen wie zb fest gewebte Baumwolle. Besser kann ich das leider nicht erklären ![]() Ich hoffe es hilft trotzdem.... LG Iris |
#27
|
||||
|
||||
AW: Ich mag keine Ärmel
Hallo,
genau wie Gabi die erste mag ich gern Jacken und setze auch gerne Ärmel ein. Und zwar, weil das so ein schönes Gefühl an den Händen ist, wenn der Ärmel im Ärmelloch sitzt, sich nach hinten anschmiegt, ich die ganze Chose in den Händen habe, beherrsche, mit 1000 Nadeln. Echt! ![]() Und stark verbessert hat sich die Auftrennerei, als ich rausgekriegt hatte, wie sich das beim Einsetzen - STecken anfühlen muss: Unten innen muss der Ärmel glatt runterhängen, da brauche ich nicht mit Mehrweite zu zaubern (obwohl, manchmal mach ichs...). Wenn ich am Ärmel weiter nach oben komme, muss er eben nicht mehr runterhängen, sondern sich nach links (rechtshändig gefühlt) waagerecht in den Schulterbereich strecken. Armkugel eben. Das nimmt schon einiges an Menge. Kräuselfaden und die "burda-Kennzeichnungspunkte" (untere Naht, Schulter, Beginn des Kräuselns oder so) brauche ich natürlich auch. Wobei ich erst neulich gemerkt habe, dass die Zweinahtärmel nicht mit der Naht an der Seitennaht sitzen... Und zum Beseitigen von Fältchen muss ich auch nicht son großes Stück Naht aufmachen... Aber es wird weniger ![]()
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#28
|
||||
|
||||
AW: Ich mag keine Ärmel
hallo iris danke für die mühe die du dir gemacht hast.
also das einhalten klappt schon soweit, zumindest sind die sachen tragbar ![]() nur mit einbügeln....hab ich noch nie probiert *schäm* bügel erst immer wenn der ärmel eingenäht ist. ich hab mir immer vorgestellt dass ich doch dann eben fältchen einbügel an der nahtlinie wenn ich mit dem eisen auf das eingehaltene draufgeh... werds aber jetzt echt beim nächsten ärmel versuchen. mir sind immer tausende stecknadeln lieber wie das mit dem kräuselfaden, da komm ich irgendwie net so zurecht damit.
__________________
lg nofi |
#29
|
||||
|
||||
AW: Ich mag keine Ärmel
Zitat:
Hallo Nofi, probiers mal mit einem Reisebügeleisen, falls vorhanden. Nehm ich auch oft für Kinderkleidung. Ärmel ![]() Ansonsten vorsichtig nur mti der Spitze des Eisens.
__________________
Grüße Silvia Wer sich in den Schubladen einrichtet in die er gesteckt wird, hat sich selbst schon zu den Akten gelegt. |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Iris, hast dir wirklich super Mühe gegeben. DANKE Das mit dem Futter habe ich heute gemerkt, das flutscht nur so weg, das Zeug... Aber das Prinzip ist schon mal klar, und ich denke ich werde nicht mehr so Probleme haben. Außerdem tuts gut, das ich nicht alleine damit stehe. Vielen, Dank euch allen!!! Ich halte euch über die ERfolge der anderen Tipps auf dem laufenden. Hab´ aber jetzt erst mal einen Rock zu nähen, und der hat Gott sei dank?, oder leider? keine Ärmel . ![]()
__________________
Grüße Silvia Wer sich in den Schubladen einrichtet in die er gesteckt wird, hat sich selbst schon zu den Akten gelegt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|